Erfahrungsaustausch: Literaturverwaltungsprogramme in Bibliotheken
Geplant sind ein Erfahrungsaustausch zu verschiedenen Programmen, KI-Funktionen in Literaturverwaltungssoftware sowie weiteren aktuellen Themen aus dem Kreis der Teilnehmenden.
Auf einen Blick
| Kategorie | Beschreibung |
|---|---|
| Weiterbildung | 3.09 Erfahrungsaustausch: Literaturverwaltungsprogramme in Bibliotheken |
| Termin | 09.06.2026 | 9.00 - 15.00 Uhr |
| Arbeitsaufwand | insgesamt 6 Stunden |
| Zielgruppe | Beschäftigte Wissenschaftlicher und Öffentlicher Bibliotheken, die in ihrem beruflichen Alltag Schulungen oder Sprechstunden für Literaturverwaltungsprogramme anbieten |
| Ort | ortsunabhängig (Online-Seminar) |
| Teilnehmerzahl | 25 |
| DozentIn |
Anne von Kirchner (Moderation) TH Köln, Hochschulbibliothek sowie weitere Dozent*innen |
| Kosten | für Nicht-Landesbedienstete NRW: 60,- Euro |
| Anmeldung | bis spätestens 28.04.2026 |
Inhalt:
Für den Erfahrungsaustausch sind unter anderem folgende Themen vorgesehen:
» Erfahrungen mit verschiedenen Programmen
» KI-Funktionen in Literaturverwaltungsprogrammen
» Weitere aktuelle Themen aus dem Kreis der Teilnehmer*innen
Lernziele:
Am Ende des Seminars
» konnten Sie eigene Fragen und Probleme im direkten Austausch mit Fachkolleg*innen ansprechen und klären,
» haben Sie durch die Diskussion mit den anderen Teilnehmer*innen Anregungen für die eigene Arbeit gewonnen.
Format:
Online ohne Selbstlernphase
Das Seminar findet ausschließlich online statt. Das Einschalten von Kamera und Ton wird erwartet.
Methoden:
Diskussion, Erfahrungsaustausch, Impulsvortrag
Tools/Technik:
Das Seminar findet in der Regel über Zoom statt. Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Webcam und Headset oder einem anderen Audiosystem.