Englisch für Schulungen und Beratungen zur Literaturrecherche in Bibliotheken
In diesem praxisorientierten Online-Seminar erweitern Sie Ihre sprachlichen und fachlichen Kompetenzen, um internationale Nutzer*innen souverän bei der Literaturrecherche zu begleiten.
Auf einen Blick
| Kategorie | Beschreibung |
|---|---|
| Weiterbildung | 3.07 Englisch für Schulungen und Beratungen zur Literaturrecherche in Bibliotheken |
| Termin | 22.04.2026 | 9.00 - 16.00 Uhr |
| Arbeitsaufwand | insgesamt 7 Stunden |
| Zielgruppe | Beschäftigte Wissenschaftlicher Bibliotheken, die Nutzer*innen bei der Literaturrecherche, zum Beispiel für Bachelor-, Master- oder Doktorarbeiten sowie andere Forschungsvorhaben, kompetent unterstützen möchten |
| Ort | ortsunabhängig (Online-Seminar) |
| Teilnehmerzahl | 12 |
| DozentIn |
Birgit Pawelzik BP Communication |
| Kosten | für Nicht-Landesbedienstete NRW: 110,- Euro |
| Anmeldung | bis spätestens 11.03.2026 |
Inhalt:
In diesem praxisorientierten Online-Seminar erweitern Sie Ihre sprachlichen und fachlichen Kompetenzen, um internationale Nutzer*innen souverän bei der Literaturrecherche zu begleiten. Sie lernen, den Mehrwert bibliothekarischer Ressourcen überzeugend zu vermitteln und gezielt auf die Nutzung von Katalogen und Fachdatenbanken vorzubereiten.
Ein Schwerpunkt liegt auf dem sicheren Einsatz der Boolean Search Operators (AND, OR, NOT) sowie ergänzender Recherchetechniken wie Phrasensuche, Trunkierung und Klammerung. Anhand von Beispielen und Videoclips erarbeiten Sie Schritt für Schritt Strategien für eine effektive Recherche – von der präzisen Fragestellung über die Schlagwortsuche bis zur Auswahl geeigneter Datenbanken.
Weitere Themen:
» Buchstabieren internationaler Namen, zum Beispiel Autor*innen und Titel (NATO-Alphabet)
» Unterschiede zwischen Google und wissenschaftlichen Datenbanken
» Englisches Fachvokabular für Beratungsgespräche
» Recherche in Katalogen und Datenbanken
Das Seminar schließt mit einem praxisnahen Rollenspiel, in dem Sie die Beratung einer Nutzer*in bei der Literaturrecherche auf Englisch anwenden und trainieren. Neben der Beratungspraxis wird das grundlegende bibliothekarische Fachvokabular im Englischen gezielt erweitert und trainiert.
Hinweis: Für die Teilnahme ist eine vorherige Teilnahme am ZBIW-Seminar „Englisch in der Bibliothek – Library Vocabulary for Qualified Staff“ sinnvoll oder alternativ die sichere Beherrschung von englischem Bibliotheksvokabular notwendig (Level B1+).
Lernziele:
Am Ende des Seminars
» können Sie internationale Namen und Daten korrekt aufnehmen,
» beraten Sie souverän in einfachem Englisch zu Literaturrecherchen,
» kennen Sie die relevanten englischen Fachbegriffe für die Recherche in Katalogen und Datenbanken.
Format:
Online ohne Selbstlernphase
Das Seminar findet ausschließlich online statt. Das Einschalten von Kamera und Ton wird erwartet.
Methoden:
Bearbeitung von Praxisbeispielen, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit, Rollenspiel, Übung, Vortrag/Präsentation
Tools/Technik:
Das Seminar findet in der Regel über Zoom statt. Sie benötigen ein internetfähiges Endgerät (PC oder Laptop) mit Webcam und Headset oder einem anderen Audiosystem.