Finance and Capital Markets (Bachelor) – Auslandssemester: Weltweit vernetzt – von Anfang an
Du willst internationale Erfahrungen sammeln? Kein Problem! Im Studiengang Finance and Capital Markets hast du die Möglichkeit, ein Semester an einer unserer über 70 Partnerhochschulen weltweit zu verbringen – von Europa über Asien bis Nord- und Südamerika.
Ein Auslandssemester erweitert nicht nur deinen Horizont, sondern zeigt zukünftigen Arbeitgebern, dass du international denken, dich an neue Umgebungen anpassen und Verantwortung übernehmen kannst – Eigenschaften, die in der Finanzbranche besonders gefragt sind.
Besonders attraktiv: Neun unserer Partnerhochschulen bieten CFA-akkreditierte Studienprogramme an. Das erleichtert dir nicht nur die Anerkennung von Kursen im Ausland, sondern stellt auch sicher, dass du inhaltlich genau dort anknüpfst, wo du im Studium an der TH Köln stehst.
Finanzierung deines Auslandssemesters
Damit dein Auslandssemester nicht am Budget scheitert, gibt es zahlreiche Förderprogramme, die dir finanziell den Rücken stärken. Mit Erasmus+ kannst du an einer unserer vielen europäischen Partnerhochschulen studieren – und erhältst dafür monatliche Zuschüsse sowie den Erlass von Studiengebühren. Der DAAD bietet mit Programmen wie HAW.International oder PROMOS attraktive Fördermöglichkeiten für Studienaufenthalte weltweit. Auch politische Stiftungen und weitere Förderwerke vergeben regelmäßig Stipendien für engagierte Studierende.
Einen Überblick über die wichtigsten Programme findest du hier. Und wenn du dir unsicher bist, welches Stipendium zu dir passt: Unser International Office unterstützt dich persönlich – vom ersten Beratungsgespräch bis zur Rückkehr aus dem Ausland.
So steht deinem Auslandssemester nicht nur inhaltlich, sondern auch finanziell nichts im Weg.