Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/hochschule/erinnerung-und-gedenken-an-die-buecherverbrennung_124945.php
Im Rahmen eines Seminars wollen wir am 6.5. ab 11:20 eine Gedenkaktion vor dem Hauptgebäude der TH Köln in der Claudiusstr. 1 durchführen. Wir werden die Namen und Werke der Autor*innen sicht- und hörbar machen, aus den Werken lesen, die Namen und Werke zeigen und damit ein Zeichen des Gedenkens und Erinnerns setzen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/herausforderungen-in-der-anschlussversorgung-geriatrischer-patientinnen-aus-sicht-des-sozialdienst--eine-quantitative-studie---ein-vortrag-von-maike-diedrichs_124942.php
In Ihrem Vortrag „Herausforderungen in der Anschlussversorgung geriatrischer Patient*innen aus Sicht des Sozialdienst – eine quantitative Studie“ gibt Maike Diedrichs Einblicke in ihre Masterarbeit. In Rahmen der Ringvorlesung "Ausgezeichnet" stellen Absolvent*innen ihre Abschlussarbeiten vor und machen die hier gewonnen Erkenntnisse allen Interessierten zugänglich. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/th-startup-story-sosafe_124792.php
Das Kölner Scale-Up kommt aus unserem Gateway StartupSpace Südstadt und hat seit den Anfängen 2018 eine beeindruckende Wachstumsgeschichte realisiert. Mittlerweile beschäftigt SoSafe über 500 Mitarbeiter und bedient Kunden weltweit und über alle Branchen hinweg. Lukas Schaefer ist Mitgründer von SoSafe und gibt einen spannenden Einblick. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/infoveranstaltung-zum-shk-programm-workingth-koeln---wissenschaft-erleben_123545.php
Online-Session mit der Möglichkeit sich über das SHK-Programm zu informieren und sich mit ehemaligen Teilnehmenden auszutauschen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/infoveranstaltung-zum-shk-programm-workingth-koeln---wissenschaft-erleben_111671.php
https://www.th-koeln.de/hochschule/bruecken-oder-brueche-kinderperspektiven-auf-ein-transitionsmodell-von-der-kita-in-die-grundschule_92409.php
In Ihrem Vortrag „Performativität von Geschlecht in der Mädchen*arbeit. Eine ethnografische Forschung im Offenen Mädchen*treff" gibt Anneli Haase Einblicke in ihre Masterarbeit. In Rahmen der Ringvorlesung "Ausgezeichnet" stellen Absolvent*innen ihre Abschlussarbeiten vor und machen die hier gewonnen Erkenntnisse allen Interessierten zugänglich. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/diskriminierungserfahrungen-von-studierenden--einblicke-in-empirische-forschung_124029.php
Am 20.05.2025 von 18.00 - 19.30 hält Dr. Katrin Springsgut (Goethe Universität Frankfurt) einen Online-Vortrag per Zoom zum Thema: "Diskriminierungserfahrungen von Studierenden – Einblicke in empirische Forschung". Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/informatik---design---gruendung--studieninfotag-bei-code--context_124375.php
Von 11:00 bis 14:00 Uhr ist »open door« und ihr könnt euch umschauen, mit uns sprechen und in aktuelle Projekte schnuppern. • Infosession mit Q&A 11:00 bis 12:00 Uhr • Guided Tour 12:00 bis 12:45 Uhr • Coding Girls Workshop (FLINTA* only) 13:30 bis 16:00 Uhr Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/studieninformationstag-2025-an-der-th-koeln_120637.php
Am 21. Mai 2025 öffnet die TH Köln wieder ihre Türen. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm an unseren Kölner Standorten mit vielen Möglichkeiten, unsere Hochschule und die Studiengänge kennenzulernen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/dekolonisierung-von-kindheitspaedagogik_124030.php
Am 03.06.2025 von 18.00 - 19.30 hält Prof*in Dr. Donja Amirpur (HS NR) einen Vortrag zum Thema: "De/Kolonisierung von Kindheitspädagogik". Mehr