Mo - Fr: 08:00 - 16:00 UhrTelefon: +49 221 8275 2323E-Mail:support@campus-it.th-koeln.de
Nachrichten in chronologischer Folge
August 2021
/hochschule/achtung-phishing-mails_59605.php
In der Vergangenheit sind Angehörige der TH Köln Opfer von Phishing-Versuchen geworden: Kriminelle verschicken E-Mails an Hochschulmailaccounts mit der Aufforderung, sich auf einer präparierten Webseite mit campusID und Passwort einzuloggen oder per E-Mail persönliche und sicherheitsrelevante Daten weiterzugeben, mit dem Ziel Zugriff auf persönliche Accounts zu erhalten. Mehr
/hochschule/phishing-vermeintliche-postfach-quota-ueberschreitung_96232.php
Aktuell (Stand: 06.01.2023) sind diverse Phishing-Mails mit den folgenden Betreffzeilen in Umlauf. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise und führen den Link in den E-Mails NICHT aus. Cyber-Kriminelle versuchen mit diesen E-Mails nach Ihren Passwörtern und anderen persönlichen Informationen zu fischen. Mehr
/hochschule/webanwendungen-mit-single-sign-on-sso_98337.php
In der letzten Zeit gab es vermehrt Anfragen zur Nutzung von SSO in Bezug auf das An- und Abmelden an Webanwendungen und der Webseite der TH Köln. Nachfolgend haben wir Ihnen Informationen zu diesem Themenbereich zusammengefasst. Mehr
/hochschule/information-rrzn-handbuecher_98184.php
Aus aktuellem Anlass möchten wir dazu informieren, dass die RRZN-Handbücher beim Herdt-Verlag für Mitarbeitende und Studierende der TH Köln zu finden sind: Mehr
/hochschule/am-wartungsarbeiten-zertifikatstausch-am-identitaetsprovider-sso_97689.php
Ab dem 26.09.2022 bis zum 28.09.2022 wird es Wartungsarbeiten am Identitätsprovider der TH Köln (Single-Sign-On kurz SSO) geben. Mehr
/hochschule/lehre-in-zeiten-von-corona_76192.php
Und plötzlich war alles digital. Zwar realisiert unsere Hochschule bereits seit einigen Jahren ein Lehr- und Lernkonzept, das digitale Elemente und Formate in das Studium einbindet, aber der Transformationsprozess der letzten zwei Monate war notgedrungen rasant. Neben hoher Flexibilität und Engagement der Lehrenden sind auch die zentralen Einrichtungen gefragt, um den Betrieb am Laufen zu halten. Mehr