EXIST-Team ZESTUM
ZESTUM entwickelt mit der "Scentbar" ein KI-gesteuertes Duftsystem, das Bildschirminhalte beim Gaming in Echtzeit erkennt und modulare Düfte zum passenden Moment freisetzt.
Salomo, Samuel und Jasmin konnten mit ihrer Idee, neue Medien zu entwickeln, die Duft gezielt einsetzbar machen, das EXIST-Gründungsstipendium des BMWE einwerben. Mit dem EXIST-Projekt „ZESTUM“ arbeiten sie nun an der Realisierung ihres Start-ups. Fachlich unterstützt wird das Team von den Mentor*innen Prof. Dr. Monika Engelen und Prof. Dr. Nicolas Pyschny, die an der Fakultät für Fakultät für Informatik und Ingenieurwissenschaften tätig sind.
EXIST ist unser Validierungs-Turbo.

Was ist eure Gründungsidee?
Wir möchten mit "ZESTUM" neue Medien entwickeln, die Duft gezielt einsetzbar machen. Das erste Produkt: Die Scentbar, ein KI-gesteuertes Duftsystem, das Gaming und digitale Content am PC revolutioniert. Die Hardware erkennt Bildschirminhalte in Echtzeit und setzt modulare Düfte zum perfekten Moment frei. Unser Ziel: den vernachlässigten Geruchssinn in digitale Erlebnisse integrieren und einen Gegenpol zu stumpfem Short-Form Content schaffen.
Wie ist die Idee entstanden?
Ende 2022 erkannte Salomo beim Bau seines 270°-Heimkinos: "Bilder und Sound waren perfekt, aber der Geruch fehlte." Diese Erkenntnis, verstärkt durch einige prägende Erlebnisse mit Gerüchen, trieben ihn an. Im TRACE-Programm 2023 nahm die Vision durch Mentoring und erste Pitches konkrete Formen an.
Wie habt ihr als Team zusammengefunden?
Salomo (Raumfahrttechnik FH Aachen, ex-SHK Startup Box) und Samuel (Wirtschaftsingenieur/ Elektrotechnik) lernten sich beim TH Köln Startup Bootcamp im Mai 2024 kennen - sofortige Arbeitschemie und perfekte Ergänzung durch Samuels 3D-Druck/Electronics-Expertise. Jasmin (Code & Context, TH Köln) trat dem Team kurz darauf bei und komplettiert das Team mit allem rund um das Thema Programmierung - er entwickelte das Demospiel für unseren ersten Prototypen.
Was bedeutet EXIST für euch?
EXIST ist unser Validierungs-Turbo: finanzielle Sicherheit für Vollzeit-Development, professionelle Produktentwicklung und Zugang zum Startup-Ökosystem. Die Förderung ermöglicht es uns, das Potenzial unserer Innovation ohne existenzielle Sorgen unter Beweis zu stellen.
Wie hat euch Gateway bisher unterstützt?
Gateway TH Köln war unser strategischer Partner: starke Netzwerk-Kontakte, intensive Beratung, professioneller Co-Working Space und entscheidende Unterstützung bei Finanzierung und EXIST-Antragstellung. Ein komplettes Support-Paket für unseren Startup-Erfolg.
Mehr zum EXIST Gründerstipendium und weiteren Förderprogrammen

Juli 2025