Europäischer Tag der Restaurierung
Werkstattführungen im CICS, 19. Oktober 2025

Das Cologne Institute of Conversation Sciences der TH Köln öffnet seine Türen und lädt alle Interessierten herzlich zu Führungen durch die Ateliers ein.
Auf einen Blick
Europäischer Tag der Restaurierung 2025
Werkstattführungen im CICSWann?
- 19. Oktober 2025
- 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Campus Südstadt\, Ubierring 40\, 50678 Köln DESCRIPTION: SUMMARY:Europäischer Tag der Restaurierung 2025 DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20251019T120000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20251019T160000 DTSTAMP:20250925T205037 UID:68d58efdb28fb END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
Campus Südstadt, Ubierring 40, 50678 Köln
Zur Kartenansicht
Kosten
kostenfrei
Anmeldung
Um eine verbindliche Anmeldung unter cics-kontakt@f02.th-koeln.de wird gebeten. Bitte geben Sie an, für welche Führung(en) Sie sich anmelden möchten.
Veranstalter
CICS - Cologne Institute of Conservation Sciences
Institut für Restaurierungs- und Konservierungswissenschaft
Anlässlich des Europäischen Tages der Restaurierung zeigen Lehrende und Studierende des Cologne Institute of Conservation Sciences wie Restauratorinnen und Restauratoren wertvolles Kunst- und Kulturgut erforschen und erhalten. Alle Interessenten sind zu den kostenlosen Führungen eingeladen am
Sonntag, den 19. Oktober 2025,
Campus Südstadt, Ubierring 40, 50678 Köln.
Programmplan
12:00 Uhr: Textilien und archäologische Fasern
13:00 Uhr: Wandmalerei, Kulturgut aus Stein und Glasmalerei
14:00 Uhr: Gemälde, Skulptur, Moderne Kunst
15:00 Uhr: Schriftgut, Grafik, Buchmalerei und Fotografie
In den Restaurierungswerkstätten werden aktuelle Projekte präsentiert. Die Führungen gewähren Einblicke in große Herausforderungen, moderne Untersuchungsverfahren und komplexe Techniken der Restaurierung. Die Besucherinnen und Besucher erfahren, wie zukunftsweisende Konzepte für den Erhalt von Textilien, Schriftgut, Grafik, Buchmalerei, Fotografie, Wandmalerei und Kulturgut aus Stein sowie Gemälden, Skulpturen und zeitgenössischer Kunst entwickelt und umgesetzt werden. Dabei kommen geistes- und naturwissenschaftliche Methoden sowie handwerkliche Fähigkeiten zum Einsatz. Gleichzeitig können sie mehr über das Studium der Konservierungswissenschaft erfahren.
Um eine verbindliche Anmeldung unter cics-kontakt@f02.th-koeln.de wird gebeten. Bitte geben Sie an, für welche Führung(en) Sie sich anmelden möchten.
Das Cologne Institute of Conservation Sciences der TH Köln (CICS) ist die größte Ausbildungsstätte für Restauratorinnen und Restauratoren in Deutschland. Zehn Professorinnen und Professoren lehren in den fünf Studienrichtungen „Gemälde, Skulptur, Moderne Kunst“, „Objekte aus Holz und Werkstoffen der Moderne“, „Schriftgut, Grafik, Buchmalerei und Fotografie“, „Textilien und Archäologische Fasern“ sowie „Wandmalerei, Kulturgut aus Stein und Glasmalerei“.
Beim Europäischen Tag der Restaurierung geben Museen, private Ateliers, Hochschulen und Denkmalämter Einblicke in die Arbeit von Restauratorinnen und Restauratoren.
Folgen Sie uns auch auf Instagram: