EiN*ladung zum An- & Zuschauen: Vernissage & Filmabend
Vernissage & Filmabend mit Diskussion, 19. November 2025
Herzliche Einladung zu einem Nachmittag und Abend, der Frauen* gewidmet ist. In der Vernissage werden Portraits von Kölner Frauen* ausgestellt, die sich für andere stark machen. Der Dokumentarfilm "Devi" zeigt, wie die ehemalige Bürgerkriegskämpferin Devi und andere nepalesische Frauen nach mehr als 20 Jahren gemeinsam Gerechtigkeit und Wiedergutmachung für erlittenen sexuellen Missbrauch fordern.
Auf einen Blick
EiN*ladung zum An- & Zuschauen:
Vernissage "Stärke zeigen. Für mich, für andere" & Filmabend mit Diskussion "Devi"
Vernissage & Filmabend mit Diskussion
Wann?
- 19. November 2025
- 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:TH Köln Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften Campus Südstadt Ubierring 48 50678 Köln Details zu Räumen & Uhrzeiten siehe unten. DESCRIPTION: SUMMARY:EiN*ladung zum An- & Zuschauen: Vernissage "Stärke zeigen. Für mich\, für andere" & Filmabend mit Diskussion "Devi" DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20251119T153000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20251119T180000 DTSTAMP:20251017T205857 UID:68f291f1458f7 END:VEVENT END:VCALENDAR
- 19. November 2025
- 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:TH Köln Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften Campus Südstadt Ubierring 48 50678 Köln Details zu Räumen & Uhrzeiten siehe unten. DESCRIPTION: SUMMARY:EiN*ladung zum An- & Zuschauen: Vernissage "Stärke zeigen. Für mich\, für andere" & Filmabend mit Diskussion "Devi" DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20251119T180000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20251119T200000 DTSTAMP:20251017T205857 UID:68f291f145917 END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
TH Köln
Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
Campus Südstadt
Ubierring 48
50678 Köln
Details zu Räumen & Uhrzeiten siehe unten.
Kosten
Die Veranstaltungen sind kostenlos.
Anmeldung
Um Anmeldung für die Vernissage wird gebeten. Melden Sie sich hier für die Vernissage an.
Veranstalter
EiN* Ort für inklusives Wissen, TIPS Plus, Fachschaftsrat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften, Gleichstellungsbeauftragte der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
Weitere Informationen
Parallel zum Film wird eine kostenlose Kinderbetreuung angeboten (17:30 bis ca. 20:30 Uhr). Eine Anmeldung ist bis zum 12.11.2025 erforderlich. Anmeldung zur Kinderbetreuung
EiN*ladung zum An- & Zuschauen, Teil 1
Vernissage der Ausstellung: „STÄRKE ZEIGEN. FÜR MICH, FÜR ANDERE“ (Kokobe Köln)
Bildungswerkstatt, 19.11.2025 von 15:30 bis ca. 18:00 Uhr
Die Fotoausstellung zeigt zehn Portraits von Frauen mit Beeinträchtigung, die sich in ganz unterschiedlichen Projekten engagieren und ihre Gedanken zum Thema Stärke geteilt haben. Die Portraits wurden von der KoKoBe Südstadt gemeinsam mit der Fotoagentur NEOSEEN gemacht und werden uns dankenswerterweise zur Verfügung gestellt, um sie auch an der TH Köln auszustellen.
Vorläufiges Programm:
- 15:30 Uhr: Ankommen
- 16 Uhr: Begrüßungsworte von unserer Dekanin Prof. Dr. Andrea Platte und kurze Beiträge einiger an dem Projekt beteiligter Frauen
- 16:30 Uhr: Rundgang durch die Ausstellung
- 17:30 Uhr: Übergang zu der Filmvorführung „Devi“ in Raum 37 und und Ausklang
Wir freuen uns, Sie und Euch zu sehen!
Bitte melden Sie sich bei Interesse unter diesem Link für die Vernissage an.
---
EiN*ladung zum An- & Zuschauen, Teil 2
"Devi" - Filmabend mit Diskussion (in englischer Sprache)
Gäste: Prof. Dr. Yerina S. Ranjit (International Fellow TH Köln) & Subina Shrestha (Regisseurin, angefragt)
Raum 37, 19.11.2025 von 18:00 bis ca. 20:00 Uhr
Devi Khadka führt einen stillen Widerstand an. Devi kämpfte in einem zehnjährigen Bürgerkrieg in Nepal und wurde - wie viele nepalesische Frauen - Opfer sexueller Gewalt. Nach 20 Jahren reist sie nun durch Nepal, lauscht den Geschichten der Überlebenden von Vergewaltigungen während des Krieges und kämpft um Anerkennung. Sie weiß, dass sie in ein Wespennest sticht. Nepals Führung will die beschämende Wahrheit über Vergewaltigungen während des Krieges begraben.
Der Dokumentarfilm begleitet Devi, während sie die Stimmen der Überlebenden bündelt und sich mit anderen Frauen organisiert, um Gerechtigkeit und Wiedergutmachung von der Regierung zu fordern.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Während der Veranstaltung wird eine Kinderbetreuung angeboten. Bitte registrieren Sie sich bis spätestens 12. November 2025 für die Kinderbetreuung über diesen Link.
--
ENGLISH VERSION
"DEVI" - Movie Screening with Discussion (in englisch language)
Guests: Prof. Dr. Yerina S. Ranjit (International Fellow TH Köln), Subina Shrestha (Director/Producer, not yet confirmed)
Room 37, 6:00 p.m. till 8:00 p.m.
Devi Khadka is leading a quiet resistance. She faught in a 10 year civil war in Nepal and was - like many women - sexually violated. As she travels around Nepal, listening to stories of wartime rape survivors, and creating a unified voice for justice, she nows that she’s poking a hornet’s nest. Nepal’s leaders want to bury the shameful truth of wartime rape.
The documentary follows Devi as she consolidates the voices of survivors and initiates a movement to demand justice and reparations from the government.
The event is free of charge.
Childcare will be provided during the event. Please register here for childcare by 12. November 2025 at the latest through this link.
---
Disclaimer
Zuschauer können in diesem Film mit potenziell verstörenden oder re-traumatisierenden Inhalten konfrontiert werden. Der Dokumentarfilm enthält Inhalte (Gespräche, Therapiesitzungen, Reflexionen, Diskussionen unter den Betroffenen) im Zusammenhang mit sexueller Gewalt gegen Frauen, einschließlich Vergewaltigung, sowie Inhalte im Zusammenhang mit Krieg. Die Inhalte dienen der Sensibilisierung und rechtfertigen keine Gewalt.
Die Veranstalter behalten sich das Hausrecht vor und können Personen, die rassistische, frauenfeindliche, fremdenfeindliche oder andere menschenverachtende Äußerungen tätigen, den Zugang zur Veranstaltung verweigern oder sie von dieser ausschließen.
ENIGLISCH VERSION:
Viewers may be confronted with potentially disturbing or re-traumatizing content in the film. The documentary contains content (conversations, therapy sessions, reflections, discussions among those affected) related to sexual violence against women, including rape as well as content related to war. The content is intended to raise awareness and does not condone violence.
The organizers reserve the right to exercise their domiciliary rights and to deny access to the event or to exclude from it any persons who make racist, misogynistic, xenophobic, or other inhuman statements.