Book Sprint zur Flut im Ahrtal 2021
Book Sprint, 13. November 2025
Am 13. und 14. November 2025 findet auf dem Campus Südstadt in Köln ein Book Sprint zum Thema „Flut im Ahrtal 2021“ statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die vielseitigen Perspektiven und Erlebnisse der Betroffenen sowie die Hilfsaktionen im Ahrtal kreativ und dokumentarisch in einem Magazin zusammenzuführen. Die Anmeldung steht allen Interessierten offen.
Auf einen Blick
Erfahrungen aus der Flut im Ahrtal 2021
Book SprintWann?
- 13. November 2025 bis 14. November 2025
Wo?
TH Köln
Campus Südstadt
Claudiusstr. 1
50678 Köln
Campus Südstadt
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bei Interesse bis spätestens 05.11.2025 bei Regina Harms
Wir laden Sie herzlich zum Book Sprint zur Flut im Ahrtal 2021 ein, der am 13. und 14. November 2025 am Campus Südstadt stattfindet. Organisiert wird die Veranstaltung von Co-Site mit Unterstützung der TIB – Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek. Gemeinsam möchten wir das Erfahrungswissen der Flut-Betroffenen dokumentieren und unsere Verbindung zum Ahrtal aus Sicht von Co-Site sichtbar machen.
Im Fokus stehen dabei Erlebnisse aus den ersten Wochen nach der Flutkatastrophe, die Rolle der „helfenden Hände“, emotionale und reale Veränderungen sowie die Zukunft der Erinnerungskultur im Ahrtal. Grundlage sind Interviews mit Menschen aus dem Ahrtal sowie selbst vor Ort generierte Beiträge in Form von Texten, Bildern, Videos, Audios, Gedichten, wissenschaftlichen Fakten und mehr. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – alle Beitragsarten sind willkommen und erwünscht.
Die Inhalte werden in einem modernen Magazin (Zine) zusammengeführt und anschließend Open Access veröffentlicht. Die Methode des Book Sprints wird fachlich von der TIB begleitet. An beiden Tagen arbeiten die Teilnehmenden in einem moderierten und kreativen Schreibprozess. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt: An beiden Tagen sind alle zum gemeinsamen Mittagessen in der Mensa eingeladen.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme – ob an einem oder beiden Tagen, auch stundenweise! Bei Interesse melden Sie sich bitte bis spätestens 05.11.2025 bei Regina Harms.