Abschlussarbeiten erfolgreich bewältigen
Seminar für Studierende der TH Köln, 29. April 2026
Das Seminar richtet sich an Studierende, die vor der Planung ihrer Abschlussarbeit stehen. Ziel ist es, den Text zeitsparend, strukturiert und motiviert angehen zu können.
Auf einen Blick
(842S26) Abschlussarbeiten erfolgreich bewältigen
Seminar für Studierende der TH KölnWann?
- 29. April 2026
- 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Kompetenzwerkstatt der TH Köln Gustav-Heinemann-Ufer 54 Nordflügel\, 1. Etage 50968 Köln Raum: 128 Das Seminar umfasst alle Termine. Zwischen den Präsenzterminen finden verpflichtende Selbstlernphasen im Umfang von insgesamt 4 Zeitstunden statt. DESCRIPTION: SUMMARY:(842S26) Abschlussarbeiten erfolgreich bewältigen DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20260429T100000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20260429T130000 DTSTAMP:20251124T205923 UID:6924b91b19e51 END:VEVENT END:VCALENDAR
- 06. Mai 2026
- 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Kompetenzwerkstatt der TH Köln Gustav-Heinemann-Ufer 54 Nordflügel\, 1. Etage 50968 Köln Raum: 128 Das Seminar umfasst alle Termine. Zwischen den Präsenzterminen finden verpflichtende Selbstlernphasen im Umfang von insgesamt 4 Zeitstunden statt. DESCRIPTION: SUMMARY:(842S26) Abschlussarbeiten erfolgreich bewältigen DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20260506T100000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20260506T130000 DTSTAMP:20251124T205923 UID:6924b91b19e71 END:VEVENT END:VCALENDAR
- 13. Mai 2026
- 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Kompetenzwerkstatt der TH Köln Gustav-Heinemann-Ufer 54 Nordflügel\, 1. Etage 50968 Köln Raum: 128 Das Seminar umfasst alle Termine. Zwischen den Präsenzterminen finden verpflichtende Selbstlernphasen im Umfang von insgesamt 4 Zeitstunden statt. DESCRIPTION: SUMMARY:(842S26) Abschlussarbeiten erfolgreich bewältigen DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20260513T100000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20260513T130000 DTSTAMP:20251124T205923 UID:6924b91b19e88 END:VEVENT END:VCALENDAR
- 20. Mai 2026
- 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Kompetenzwerkstatt der TH Köln Gustav-Heinemann-Ufer 54 Nordflügel\, 1. Etage 50968 Köln Raum: 128 Das Seminar umfasst alle Termine. Zwischen den Präsenzterminen finden verpflichtende Selbstlernphasen im Umfang von insgesamt 4 Zeitstunden statt. DESCRIPTION: SUMMARY:(842S26) Abschlussarbeiten erfolgreich bewältigen DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20260520T100000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20260520T130000 DTSTAMP:20251124T205923 UID:6924b91b19e9e END:VEVENT END:VCALENDAR
- 27. Mai 2026
- 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:Kompetenzwerkstatt der TH Köln Gustav-Heinemann-Ufer 54 Nordflügel\, 1. Etage 50968 Köln Raum: 128 Das Seminar umfasst alle Termine. Zwischen den Präsenzterminen finden verpflichtende Selbstlernphasen im Umfang von insgesamt 4 Zeitstunden statt. DESCRIPTION: SUMMARY:(842S26) Abschlussarbeiten erfolgreich bewältigen DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20260527T100000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20260527T130000 DTSTAMP:20251124T205923 UID:6924b91b19eb2 END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
Kompetenzwerkstatt der TH Köln
Gustav-Heinemann-Ufer 54
Nordflügel, 1. Etage
50968 Köln
Raum: 128
Das Seminar umfasst alle Termine. Zwischen den Präsenzterminen finden verpflichtende Selbstlernphasen im Umfang von insgesamt 4 Zeitstunden statt.
ReferentIn
Andreas Bissels Unsere Dozent*innen
Anmeldung
Die Anmeldung ist vom 01. Februar 2026, 10.00 Uhr, bis zum 26. März 2026, 10.00 Uhr, möglich. Teilnahmebedingungen
Veranstalter
Schreibzentrum
ECTS-Punkte
2 (Abweichungen in den Prüfungsordnungen sind vorbehalten)
Leistungsnachweis:
Ja
Abmeldung
Mit diesem Formular können Sie sich abmelden.
Abmeldungen sind bis eine Woche vor Seminarbeginn möglich.
Abmeldung von Seminaren der Kompetenzwerkstatt
Lernziele und Lehr-/Lernarrangement:
- Die Arbeitsschritte zum Verfassen einer Abschlussarbeit kennen
- Das Schreiben als Denkwerkzeug kennenlernen
- Den eigenen Schreibprozess reflektieren
Das Seminar richtet sich an Studierende, die vor der Planung ihrer Abschlussarbeit stehen. Ziel ist es, den Text zeitsparend, strukturiert und motiviert angehen zu können. Neben theoretischem Input umfasst das Seminar praxisnahe Übungen, die die Teilnehmenden auf die Textproduktion vorbereiten. Hierbei geht es u. a. um
- Lesetechniken,
- Zeit-, Arbeits- und Textplanung,
- das Verfassen eines Exposés und
- das Zitieren und Paraphrasieren.
In diesem Schreibkurs wechseln sich Einzel- und Gruppenarbeiten ab. Zwischen den Präsenzterminen erarbeiten sich die Teilnehmenden selbstständig (im E-Learning-Portal ILU) die erforderlichen Grundlagen für die jeweils folgende Seminarsitzung.