Industriepartner
Die Lehr- und Forschungsprojekte der an STEPs beteiligten Personen werden in Kooperation mit Partnern aus der Industrie geführt. Zu den Kooperationspartnern zählen u.a.
- Art Photonics GmbH
 - BASF AG
 - Bayer Material Science AG / Covestro
 - Bayer Technology Services GmbH
 - Bergischer Abfallwirtschaftsverband
 - Bioconsulting Leverkusen
 - Bio-MAR GmbH
 - Clariant Deutschland GmbH
 - Currenta GmbH & Co. OHG
 - DyStar Colours Distribution GmbH
 - EnviroChemie GmbH
 - Gelsenwasser AG Gelsenkirchen
 - Henkel AG & Co. KGaA
 - Honeywell Deutschland AG
 - IMD Natural Solutions GmbH
 - Kurita Europe GmbH
 - Lanxess Deutschland GmbH
 - Microcombichem e.K.
 - MiRO GmbH
 - Novozymes A/S
 - Rheinenergie AG
 - Saltigo GmbH
 - Siemens AG
 - Stadtentwässerungsbetriebe Köln AöR (einschließlich Großklärwerk Köln-Stammheim)
 - Solbatec GmbH
 - Ubitec GmbH
 - Unitechnik Cieplik & Poppek GmbH
 - Voss Automotive GmbH
 
An den laufenden MUNLV, ULTRATEC und WAPSCIENCE Projekten sind auch internationale mittelständische Unternehmen der Wasser- und Abwassertechnik aus Griechenland, den Niederlanden, Portugal, Italien und Irland beteiligt von denen beispielhaft genannt seien:
- Technor Ltd. Nikea Griechenland
 - Anord Control Systems Ltd., Dundalk, Ireland
 - Hydrion B.V. Wageningen, Niederlande
 - Tecnotessile Societa Nazionale de Ricerca Tecnologica, Italien
 - Stimin S.a.s. di Tagliabue A. & C. TenCate Permess B.V., Niederlande