ZUKUNFT BIBLIOTHEK - INVESTITION IN WEITERBILDUNG

Kontakt

Fragen zur Anmeldung beantwortet:

ZBIW Geschäftszimmer

Geschäftszimmer ZBIW
Ute Sander, Bettina Schumacher, Britta Herres

Telefon: +49 221-8275-3692 und -3693
E-Mail: zbiw@th-koeln.de

Fragen zum Inhalt beantwortet:

Konstanze Sigel

Konstanze Sigel

  • Telefon+49 221-8275-3691

Erfahrungsaustausch: Onboarding-Konzepte in Bibliotheken

Der Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, wertvolle Einblicke zu gewinnen, eigene Themen einzubringen und Good Practices kennenzulernen.

Auf einen Blick

Kategorie Beschreibung
Weiterbildung 4.05 Erfahrungsaustausch: Onboarding-Konzepte in Bibliotheken 
Termin 10.07.2026 | 10.00 - 16.00 Uhr 
Arbeitsaufwand insgesamt 6 Stunden 
Zielgruppe Beschäftigte Wissenschaftlicher und Öffentlicher Bibliotheken, die sich für Onboarding-Konzepte für Quereinsteiger*innen und andere neue Mitarbeiter*innen interessieren 
Ort TH Köln, Campus Südstadt, Ubierring 48, 50678 Köln, Raum 211  Anreise (gif, 59 KB)
Teilnehmerzahl 20 
DozentIn Prof. Dr. Katja Bartlakowski (Moderation)
TH Köln, Institut für Informationswissenschaft

Prof. Dr. Anke Petschenka (Moderation)
TH Köln, Institut für Informationswissenschaft 
Kosten für Nicht-Landesbedienstete NRW: 65,- Euro

Enthalten: Seminargetränke, Mittagessen 
Anmeldung bis spätestens 26.05.2026 

Inhalt:

Onboarding-Konzepte sind für den erfolgreichen Einstieg von Quereinsteiger*innen und generell neuen Mitarbeiter*innen in Bibliotheken von entscheidender Bedeutung. Ein gut gestaltetes Onboarding-Programm hilft neuen Beschäftigten, sich mit den verschiedenen Arbeitsprozessen, der spezifischen Kultur und den besonderen Anforderungen einer Bibliothek vertraut zu machen. Der Erfahrungsaustausch bietet die Möglichkeit, wertvolle Einblicke zu gewinnen und Good Practices kennenzulernen.

Themen:
» Good Practices: Erfahrungen und Konzepte im Austausch
» Diskussion zu Herausforderungen und Chancen von Onboarding-Prozessen für Quereinsteiger*innen und andere neue Mitarbeiter*innen
» Entwicklung und Implementierung: Erarbeitung eines Musterkonzepts zur Nachnutzung in Bibliotheken

Weitere Themen werden durch die Teilnehmer*innen selbst vorgeschlagen und diskutiert.

Lernziele:

Am Ende des Seminars
» kennen Sie Good Practices und Onboarding-Konzepte aus anderen Bibliotheken,
» haben Sie neue Ideen und Anregungen erhalten,
» können Sie beurteilen, wie Sie Ihre eigenen Einarbeitungsangebote weiterentwickeln möchten.

Format:

Präsenz
Das Seminar findet ausschließlich in Präsenz vor Ort statt.

Methoden: 

Diskussion, Erfahrungsaustausch, Gruppenarbeit, Impulsvortrag

Technik/Tools: 

Erforderliche Technik wird vor Ort zur Verfügung gestellt.

ZUKUNFT BIBLIOTHEK - INVESTITION IN WEITERBILDUNG

Kontakt

Fragen zur Anmeldung beantwortet:

ZBIW Geschäftszimmer

Geschäftszimmer ZBIW
Ute Sander, Bettina Schumacher, Britta Herres

Telefon: +49 221-8275-3692 und -3693
E-Mail: zbiw@th-koeln.de

Fragen zum Inhalt beantwortet:

Konstanze Sigel

Konstanze Sigel

  • Telefon+49 221-8275-3691


M
M