Katleen Schünemeyer

Katleen Schünemeyer

Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten

  • Campus Südstadt
    Claudiusstraße 1
    50678 Köln
  • Raum A1.56

Collage mit 15 Bildern von Studierenden auf verschiedenen Veranstaltungen (Bild: T.Nguyen, P.Manandhar, K.Vogt, K.Strumpf, C.Belibasakis, H.Fischer)

TH Köln Buddy-Programm

Du kommst aus dem Ausland und wirst bald an der TH Köln studieren? Oder studierst du bereits hier und bist motiviert, dich für internationale Studierende zu engagieren und deine Sprachkenntnisse zu verbessern? Dann ist das TH Köln Buddy-Programm genau das Richtige für dich.

Warum solltest DU am TH Köln Buddy-Programm teilnehmen?

Gründe, TH Buddy zu werden:

Du …

  • erlebst den interkulturellen und direkten Austausch mit Studierenden aus aller Welt.
  • kannst Kontakte zu Studierenden unserer Partneruniversitäten knüpfen - die perfekte Vorbereitung für deinen eigenen Auslandsaufenthalt.
  • nutzt und vertiefst deine Fremdsprachenkenntnisse.
  • nimmst an Veranstaltungen mit internationalem Charakter teil.
  • erhältst einen Nachweis über dein soziales und ehrenamtliches Engagement.

Wovon profitieren internationale Studierende (Mentees)?

Du …

  • lernst Studierende der TH Köln kennen und erhältst wertvolle Tipps.
  • sammelst erste Informationen und Hinweise rund um das Thema "Studieren in Köln und Umland" bereits vor der Anreise. 
  • erhältst Unterstützung im Studienalltag sowie Orientierungshilfen auf dem Campus. 
  • kannst an vielfältigen gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen.

Was wird von DIR im TH Köln Buddy-Programm erwartet?

TH Buddies

  • treten direkt nach Vermittlung mit den internationalen Studierenden (Mentees) in Kontakt,
  • begleiten und betreuen ihre Mentees insbesondere vor und zum Semesteranfang,
  • sind bei der Studienorganisation behilflich (MultiCa, campusID, Semesterticket, Stundenpläne, etc.),
  • unternehmen gemeinsame Aktionen mit ihren Mentees (z.B. Kino, Museum, Café, etc.),
  • begleiten ihre Mentees mindestens ein Semester.

Mentees

  • reagieren auf die Kontaktaufnahme der TH Buddies und pflegen den Kontakt über ein Semester hinweg,
  • nehmen an gemeinsam geplanten Aktivitäten innerhalb ihrer Buddy-Gruppe teil,
  • sind bei mindestens einem offiziellen Event des Buddy-Programms anwesend.

ACHTUNG:

Bei nicht aktiver Teilnahme behalten wir uns das Recht vor, TH Buddies sowie Mentees vom Programm auszuschließen.

Anmeldung zum TH Köln Buddy-Programm

Bitte lies zuerst die FAQ aufmerksam durch.

Der Anmeldezeitraum für das Wintersemester 2025/26 startet am 15.07.2025.

Wie geht es nach der Anmeldung weiter?

Nach einer erfolgreichen Online-Registrierung wirst du direkt eine Anmeldebestätigung auf der Website erhalten. Sollte dies nicht der Fall sein, melde dich bitte bei uns: buddyprogramm@th-koeln.de

Wir werden dich anhand der von dir angegebenen Informationen mit einer Buddy-Gruppe matchen. Eine Buddy-Gruppe besteht in der Regel aus mehreren TH Buddies und mehreren Mentees. Bei der Teilnahme am Buddy-Programm der TH Köln setzen wir Offenheit und Toleranz gegenüber anderen Kulturen, Geschlechtern und Altersgruppen als Selbstverständlichkeit voraus.

Bitte beachte, dass wir uns zwar bemühen, euch nach den angegebenen Standorten zu matchen, sollte es aber zu wenig Anmeldungen für den jeweiligen Standort geben, finden wir eine andere Lösung.

Zusätzlich wirst du in unseren E-Mail-Verteiler aufgenommen, über den du regelmäßig Infos zu Veranstaltungen und Terminen erhältst.

Bitte beachte

Die Teilnahme am TH Köln Buddy-Programm ist kostenlos. Die angeforderten persönlichen Informationen, die du uns zur Verfügung stellst, sind nur für den internen Gebrauch bestimmt und werden nicht an Dritte weitergegeben.

Teilnahmebescheinigung für TH Buddies

Durch die aktive Teilnahme am TH Köln Buddy-Programm sammelst du Erfahrungen in einem interkulturellen Umfeld. Hierfür kannst du am Ende des Semesters eine Teilnamebescheinigung über dein Engagement an der Hochschule erhalten. Das verbessert deinen Lebenslauf und deine Bewerbungsunterlagen.

Voraussetzung für die Teilnahmebescheinigung

  • Aktive Teilnahme an einer Buddy-Gruppe und Planung von Aktivitäten
  • Verpflichtende Teilnahme an einem TH Buddy Training
  • Teilnahme an einer Evaluation

Zeitpunkt

  • Die Teilnahmebescheinigungen werden jeweils erst gegen Ende eines Semesters (ab Ende Januar bzw. Ende Juni) auf Anfrage erstellt.
  • Ausnahme: Sollte ein TH Buddy die Teilnahmebescheinigung vorzeitig benötigen, um eine Frist für ein Stipendium zu wahren (z.B. Promos, HAW.International, etc.), dann kann diese in so einem Fall auch vor Semesterende ausgestellt werden - vorausgesetzt man hat bereits die erforderlichen Kriterien erfüllt.

Fragen?

Bei Fragen kontaktiert uns gerne per E-Mail: buddyprogramm@th-koeln.de

Katleen Schünemeyer

Katleen Schünemeyer

Hochschulreferat Internationale Angelegenheiten

  • Campus Südstadt
    Claudiusstraße 1
    50678 Köln
  • Raum A1.56


M
M