Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/hochschule/andreas-hinz-und-ines-boban-zwischen-inklusiver-resonanz-und-exklusiver-ignoranz_130074.php
Lesung aus zwei außergewöhnlichen Buchprojekten: Gemeinsam mit Patricia Netti und Emily Willkomm finden Ines Boban und Andreas Hinz inklusive Wege durch ex- klusive Strukturen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/kickstart-open-hour_101058.php
Ihr habt noch Fragen zur Bewerbung oder zum Förderprogramm selbst? Dann kommt gerne zur offenen KickStart-Sprechstunde und wir helfen euch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeischauen! Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/berufliche-planung-und-lebenszufriedenheit--wie-geht-das-zusammen_129195.php
Wie kann ich meine Talente, mein Engagement und meine „Herzensthemen“ mit meinem Beruf verbinden? Welche Job-Struktur passt zu mir – ein großer Träger, Land oder Kommune, ein kleiner Träger, ein gemeinnütziger Verein, die Selbständigkeit … oder ganz was Anderes? Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/uebergang-vom-studium-zum-beruf--berufseinmuendung-in-der-sozialen-arbeit_129192.php
Der Alumni- und Förderverein der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften (VAS) lädt zu einem Infoabend „Übergang vom Studium zum Beruf - Berufseinmündung in der Sozialen Arbeit“ ein. Während der Veranstaltung haben aktuelle Studierende die Möglichkeit, von den Erfahrungen mehrerer Ehemaliger der Bachelor- und Masterstudiengänge der Fakultät F01 zu profitieren. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/wissenschaftsfestival-koeln-forschung-erleben_129336.php
Vom 14. bis 16. November 2025 laden Kölner Hochschulen, wissenschaftliche Einrichtungen, die IHK Köln und die Stadt Köln zu einem Wissenschaftsfestival ein. Im Rautenstrauch-Joest-Museum gibt es einen "Basar der Wissenschaft" mit Mitmachstationen, Mini-Workshops, Impulsbeiträgen, Infoständen. Außerdem werden an vielen Kölner Orten Stadtspaziergänge angeboten. Auch die TH Köln beteiligt sich. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/oeffentliche-informationsveranstaltung-neubau-campus-deutz_129006.php
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW und die TH Köln informieren über den aktuellen Stand des Bauvorhabens am Campus Deutz. Im Mittelpunkt stehen die geplanten Maßnahmen sowie mögliche Auswirkungen im Zusammenhang mit dem Baubeginn des neuen Hörsaalzentrums Anfang 2026 und des Fakultätsgebäudes E / P2 Mitte 2026. Eingeladen sind Anwohnende, Beschäftigte, Studierende. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/yes-workshop-entrepreneurial-empowerment-women-only_126285.php
To all female scientists: Our "Entrepreneurial Empowerment Journey" workshop supports women and those who identify as women in personal and professional growth. In a safe, diverse space, we empower you to unlock your strengths and potential. Get inspired by female sciencepreneurs and peers as you explore what entrepreneurship means to you. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/spxk2-selbstgesteuertes-lernen-mit-speexx-kick-off_78207.php
Möchten Sie Ihre Sprachkompetenzen in Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch selbstständig ausbauen? Mit Speexx lernen Sie, wann immer Sie Zeit haben. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche Möglichkeiten die Speexx-Module für das selbstgesteuerte Sprachenlernen bieten und entwickeln Strategien für die effektive Planung Ihres eigenen Lernens. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/politische-bildung-und-demokratie-unter-druck_128511.php
Online-Vortrag von Prof. Dr. Julika Bürgin (HS Darmstadt) Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/prototypes-cologne-i-gateway-uni-koeln_104210.php
Bei der protoTYPES Cologne widmen wir uns jedes Jahr einer neuen Facette der Unternehmensgründung und laden dazu Gründer*innen ein, ihre Ideen zu teilen. Dieses Jahr stehen Gründer*innen im Fokus, die sozialen Impact kreieren. Mehr