Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/hochschule/wissenschaftsfestival-koeln-forschung-erleben_129336.php
Vom 14. bis 16. November 2025 laden Kölner Hochschulen, wissenschaftliche Einrichtungen, die IHK Köln und die Stadt Köln zu einem Wissenschaftsfestival ein. Im Rautenstrauch-Joest-Museum gibt es einen "Basar der Wissenschaft" mit Mitmachstationen, Mini-Workshops, Impulsbeiträgen, Infoständen. Außerdem werden an vielen Kölner Orten Stadtspaziergänge angeboten. Auch die TH Köln beteiligt sich. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/oeffentliche-informationsveranstaltung-neubau-campus-deutz_129006.php
Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW und die TH Köln informieren über den aktuellen Stand des Bauvorhabens am Campus Deutz. Im Mittelpunkt stehen die geplanten Maßnahmen sowie mögliche Auswirkungen im Zusammenhang mit dem Baubeginn des neuen Hörsaalzentrums Anfang 2026 und des Fakultätsgebäudes E / P2 Mitte 2026. Eingeladen sind Anwohnende, Beschäftigte, Studierende. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/yes-workshop-entrepreneurial-empowerment-women-only_126285.php
To all female scientists: Our "Entrepreneurial Empowerment Journey" workshop supports women and those who identify as women in personal and professional growth. In a safe, diverse space, we empower you to unlock your strengths and potential. Get inspired by female sciencepreneurs and peers as you explore what entrepreneurship means to you. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/spxk2-selbstgesteuertes-lernen-mit-speexx-kick-off_78207.php
Möchten Sie Ihre Sprachkompetenzen in Deutsch als Fremdsprache, Englisch, Französisch, Italienisch oder Spanisch selbstständig ausbauen? Mit Speexx lernen Sie, wann immer Sie Zeit haben. In dieser Veranstaltung erfahren Sie, welche Möglichkeiten die Speexx-Module für das selbstgesteuerte Sprachenlernen bieten und entwickeln Strategien für die effektive Planung Ihres eigenen Lernens. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/politische-bildung-und-demokratie-unter-druck_128511.php
Online-Vortrag von Prof. Dr. Julika Bürgin (HS Darmstadt) Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/prototypes-cologne-i-gateway-uni-koeln_104210.php
Bei der protoTYPES Cologne widmen wir uns jedes Jahr einer neuen Facette der Unternehmensgründung und laden dazu Gründer*innen ein, ihre Ideen zu teilen. Dieses Jahr stehen Gründer*innen im Fokus, die sozialen Impact kreieren. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/yes-workshop-your-innovation-skills_130216.php
Ignite your innovative potential. Reflect your skillset as an Innovator and discover what you already bring to the table! Practice your entrepreneurial mindset and meet other PhDs or postdocs with great ideas. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/20-faris--dav-symposium-am-5-dezember-2025_129662.php
Im Mittelpunkt unseres Symposiums steht das Thema Kundennutzen basierend auf dem BaFin-Merkblatt 01/2023 (VA) zu wohlverhaltensaufsichtlichen Aspekten bei kapitalbildenden Lebensversicherungen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/christina-hawelka-wir-wollen-uns-zeigen_130075.php
Das BluE-Programm der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig ist ein Beispiel für gemeinsames Lernen in der Hochschule. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/antisemitismus-in-koeln_128512.php
Vortrag von Daniel Vymyslicky, Patrick Fels (Fachstelle gegen Antisemitismus FgA) Mehr