Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/hochschule/selbstlernmodul-moderation_89467.php
Wer kennt das nicht? Sie sitzen in einem Meeting, das gefühlt Stunden dauert, richtige Entscheidungen werden nicht getroffen und eigentlich weiß auch niemand so wirklich, was jetzt als nächstes zu tun ist. In diesem Selbstlernmodul erfahren Sie, wie Sie in der Rolle als Moderator*in ein Meeting konstruktiv, fokussiert und strukturiert moderieren können. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/rhetorik-in-der-gespraechsfuehrung_120348.php
Sie möchten Manipulationstechniken erkennen und ihnen entgegenwirken können? Oder lernen, Gesprächsstrategien gezielt anwenden zu können? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig! Sie trainieren die Optimierung des eigenen Sprach- und Argumentationsverhaltens, das aktive Zuhören und das Vermeiden von "DU-Botschaften". Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/projektmanagement-fuer-einsteigerinnen_107434.php
Anhand eines überschaubaren Teamprojekts lernen Sie, Arbeitsinstrumente des Projektmanagements sinnvoll in die Gruppe einzubringen, Problemlösungsstrategien zu entwickeln, Ergebnisse zu sichern und Entscheidungen zu treffen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/stimmtraining-und-praesenationscoaching_120430.php
Im Rahmen einer Einzelberatung von 45 bis 60 Minuten haben Sie die Gelegenheit, die individuelle Ausdrucksvielfalt Ihrer Stimme zu erweitern und Ihren Präsentationsstil zu professionalisieren. Unterstützt durch Audio- oder Videoaufnahmen erhalten Sie ein Feedback über Ihre Außenwirkung und individuell auf Sie zugeschnittene Übungen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/rhetorik-in-der-verhandlungstechnik_120350.php
In diesem Seminar trainieren Sie Strategien für "Face-to-Face"-Verhandlungen und Kurzstatements sowie den Umgang mit Manipulationstechniken. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/zeit--und-selbstmanagement_124285.php
Sie möchten Ihren individuell passenden Weg im Umgang mit der Zeit finden? Egal, ob Sie ein eher logisch-strukturierter Zeitplaner oder ein „kreativer Chaot“ sind. Sie haben in diesem Seminar die Möglichkeit, Ihren bisherigen Arbeitsstil zu analysieren und Methoden kennen zu lernen, mit denen Sie Ihre Selbstorganisation verbessern können. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/resilienz-training_124926.php
Im Resilienz-Training lernen Sie die Selbststeuerungskompetenzen kennen, mit denen Sie gezielt Ihre eigenen Widerstandsressourcen stärken, um Druck und Stress angemessen begegnen zu können. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/kommunikative-kompetenz-in-fuehrungssituationen_120351.php
Sie erfahren und erproben, auf welchen Prinzipien gute und zielführende Kommunikation beruht. Sie trainieren eine Ausdrucksweise, die in jeder Situation befähigt, nicht gegeneinander, sondern klar und authentisch miteinander zu kommunizieren. Dazu werden die wichtigsten und hilfreichsten Kommunikationstheorien und -praktiken veranschaulicht, in Zusammenhang gebracht und unmittelbar angewandt. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/konflikte-verstehen-und-effektiv-loesen_124290.php
Spannungen und Konflikte gehören zum Leben und Arbeiten einfach dazu. Frühzeitig erkannt und offen geklärt, lassen sich die darin liegenden Chancen nutzen; unterdrückt und festgefahren bergen Konflikte unnötige vermeidbare Risiken. Im Seminar machen Sie sich mit den wesentlichen Schritten konstruktiver und nachhaltiger Konfliktlösung vertraut. Mehr