PraxisMesse 2023
Messe, 24. Oktober 2023

Das Praxisreferat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften freut sich, die jährlich stattfindende PraxisMesse in diesem Jahr wieder in Präsenz durchführen zu können.
Auf einen Blick
PraxisMesse 2023
MesseWann?
- 24. Oktober 2023
- 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften TH Köln Campus Südstadt Ubierring 48\, 50678 Köln DESCRIPTION: SUMMARY:PraxisMesse 2023 DTSTART:20231024T130000 DTEND:20231024T160000 DTSTAMP:20230925T155303 UID:651190bf7ca72 END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
TH Köln
Campus Südstadt
Ubierring 48, 50678 Köln
So kommen Sie zu uns
Veranstaltungsreihe
PraxisMesse/-Börse an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
ReferentIn
Prof.in Dr.in Nina Erdmann, (TH Köln), Hannah Wachter M.A. (TH Köln) mit einem Vortrag zum Thema: «"Ins kalte Wasser werfen", "an die Hand nehmen" und andere Zugänge zu Bildungs- und Professionalisierungsprozessen im Praxisstudium»
Veranstalter
Praxisreferat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
Praxismesse am Dienstag, 24.10.2023 von 13 bis 16 Uhr in den Räumen der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
Das Praxisreferat der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften freut sich, die jährlich stattfindende PraxisMesse in diesem Jahr wieder in Präsenz durchführen zu können.
Mit der PraxisMesse bieten wir ein Forum an, das Arbeitgeber*innen der Sozialen Arbeit sowie der Kindheitspädagogik und der Familienbildung mit Studierenden und Absolvent*innen zusammenführt und ihnen die Möglichkeit gibt, Kontakte zur Erkundung von Praxisstellen, zur Hospitation und zur Bewerbung herzustellen.
Uns liegen 140 Anmeldungen von Einrichtungen aus den unterschiedlichsten Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit und aus Tätigkeitsfeldern der Kindheitspädagogik und Familienbildung vor, die die Gelegenheit nutzen, Ihre Einrichtungen, die Einsatzmöglichkeiten für Studierende im Praxisstudium sowie offene Stellenangebote für den beruflichen Einstieg nach dem Studium vorstellen zu können.
Damit die Studierenden die Möglichkeit haben, die Messe zu besuchen, hat das Dekanat der Fakultät beschlossen, diesen Tag als veranstaltungsfreien Tag zu deklarieren.
Am Vormittag der Messe von 11.30 bis 12.30 Uhr, in Raum 201 (Hörsaal) findet ein Vortrag statt mit Diskussion zum thematischen Schwerpunkt:
«"Ins kalte Wasser werfen", "an die Hand nehmen" und andere Zugänge zu Bildungs- und Professionalisierungsprozessen im Praxisstudium»
Prof.in Dr.in Nina Erdmann, (TH Köln), Hannah Wachter M.A. (TH Köln)
Eine Anmeldung für Praxisvertreter*innen, mit einem Stand an der Messe teilzunehmen, ist nicht mehr möglich. Wir führen aber eine Warteliste, und lassen Interessent*innen nachrücken, sofern bereits vergebene Plätze wieder frei werden sollten.
Melden Sie sich dazu bei unserer studentischen Mitarbeiterin Stefanie Schuravlov:
E-mail: stefanie-michelle.schuravlov@th-koeln.de
Beachten Sie, dass verspätete Anmeldungen nicht im Ausstellerverzeichnis aufgenommen werden können, das wir im Vorfeld zur Information an die Studierenden verteilen.
Bei Rückfragen zur Organisation der Messe stehen Ihnen zur Verfügung:
Sigrid Weidig (sigrid.weidig@th-koeln.de) und Stefanie Schuravlov: (stefanie-michelle.schuravlov@th-koeln.de)
Das Team Praxisreferat