Interdisziplinäre Ringvorlesung Grenzen(t)ziehungen
Ringvorlesung, 04. Mai 2017
Das Institut für Geschlechterstudien beteiligt sich im Sommersemester 2017 erneut an der interdisziplinären Gender Studies Ringvorlesung an der Universität zu Köln. Barbara Umrath, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut, wird am 4. Mai zum Thema „Grenz(ziehung)en kritischer Geschlechter- und Gesellschaftstheorie und der Notwendigkeit einer anderen Erzählung“ sprechen.
Auf einen Blick
Grenz(ziehung)en kritischer Geschlechter- und Gesellschaftstheorie und der Notwendigkeit einer anderen Erzählung
RingvorlesungWann?
- 04. Mai 2017
- 16.00 Uhr bis 13.30 Uhr
Wo?
Universität zu Köln
Hörsaal 113 (IBW-Gebäude)
Veranstaltungsreihe
Interdisziplinäre Ringvorlesung Grenzen(t)ziehungen Das ausführliche Programm finden Sie hier.
ReferentIn
Barbara Umrath, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Genderkompetenz auf Bachelor- und Master-Level“
Veranstalter
Weitere Informationen
Die Ringvorlesung findet jeden Donnerstag von 16.00 – 17.30 Uhr im Hörsaal 113 (IBW-Gebäude) statt und steht allen Interessierten offen.
Interdisziplinäre Ringvorlesung Grenzen(t)ziehungen
Das Institut für Geschlechterstudien (IFG) beteiligt sich im Sommersemester 2017 erneut an der interdisziplinären Gender Studies Ringvorlesung an der Universität zu Köln. Barbara Umrath, wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Genderkompetenz auf Bachelor- und Master-Level“ am Institut für Geschlechterstudien der TH Köln, wird am 4. Mai zum Thema „Grenz(ziehung)en kritischer Geschlechter- und Gesellschaftstheorie und der Notwendigkeit einer anderen Erzählung“ sprechen.