Anmeldung und Organisation

Team
Kompetenzwerkstatt

  • Telefon+49 221-8275-5139

Teilnahmebedingungen der Kompetenzwerkstatt

Infoveranstaltung für Lehrende zu den Programmen "Macht und Ungleichheit" und „Genderkompetenz“

Infoveranstaltung für Lehrende , 08. Dezember 2025

Sie interessieren sich für Gerechtigkeit, Feminismus und Intersektionalität und Sie wollen Wissen zu diesen Themen erlangen oder erweitern? Dann ist das Zertifikatsprogramm „Genderkompetenz“ genau das Richtige! Im Rahmen der Infoveranstaltung werden die Zertifikate vorgestellt und erklärt, wie und wofür die Zertifikate da sind, und wie Sie teilnehmen können.

Auf einen Blick

(GI024W26) Infoveranstaltung für Lehrende zu den Programmen "Macht und Ungleichheit" und „Genderkompetenz“

Infoveranstaltung für Lehrende

Wann?

  • 08. Dezember 2025
  • 13.15 Uhr bis 14.00 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen

Wo?

Die Infoveranstaltung findet online via Zoom statt.

ReferentIn

Dr.in des. Sonja Gaedicke
Hannah Elise Ginsel

Anmeldung

Die Anmeldung ist vom 01. August 2025, 10.00 Uhr, bis zum 05. Dezember 2025, 10.00 Uhr, möglich. Einfach anmelden und vorbeikommen!
Teilnahmebedingungen

Veranstalter

Kompetenzwerkstatt

Weitere Informationen

Detaillierte Infos zu den Zertifikatsprogrammen erhalten Sie unter Zertifikatsprogramm Genderkompetenz


ECTS-Punkte

0

Leistungsnachweis

Nein

Abmeldung

Mit diesem Formular können Sie sich abmelden.
Abmeldungen sind bis eine Woche vor Seminarbeginn möglich. Abmeldung von Seminaren der Kompetenzwerkstatt

Zur Infoveranstaltung:

Zu den zentralen Zielen des Programms "Macht und Ungleichheit - Kompetenzen für gesellschaftliche Gerechtigkeit“ gehören:

  • Studierenden aller Fakultäten den Zugang zu interdisziplinären Lehrveranstaltungen mit intersektionalem Genderschwerpunkt zu ermöglichen und dies in den Strukturen der TH Köln nachhaltig zu verankern.
  • Lehrende aus unterschiedlichen Fachdisziplinen dabei zu unterstützen, gendersensibel und machtkritisch zu lehren.

Um diese Ziele zu erreichen, soll sich das Veranstaltungsangebot im Zertifikatsprogramm Genderkompetenz aus verschiedenen Studiengängen speisen.

Dafür braucht es Lehrende, die an Interdisziplinarität und Inhalten aus der Geschlechterforschung interessiert sind.

Wenn Sie zur Lehre im Zertifikatsprogramm Genderkompetenz beitragen möchten, aber nicht genau wissen, wie Sie ihre Veranstaltungen öffnen können, oder ob ihre Veranstaltungen überhaupt infrage kommen, dann sind Sie bei der Infoveranstaltung genau richtig!

Anmeldung und Organisation

Team
Kompetenzwerkstatt

  • Telefon+49 221-8275-5139

Teilnahmebedingungen der Kompetenzwerkstatt


M
M