Projekt REPLÂNTICA beim Basar der Wissenschaft

Wissenschaftsfestival, 15. November 2025

Mata Atlantica (Bild: Rodrigo Bogea)

Mit eindrücklichen Videos und Sounddateien wird eine Geschichte über den Brasilianischen Küstenregenwald und seine Bedrohung erzählt. Was kann zur Rettung des Waldes getan werden? Das Projekt REPLÂNTICA zeigt eine hoffnungsvolle Vision für die Zukunft auf und macht die Biodiversität des Atlantischen Regenwaldes anhand von Bildern erlebbar.

Auf einen Blick

Brasilien: Heilung eines bedrohten Ökosystems | Basar der Wissenschaft

Wissenschaftsfestival

Wann?

  • 15. November 2025
  • 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen

Wo?

Rautenstrauch-Joest-Museum | Foyer
Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln
Rautenstrauch-Joest-Museum Köln

Kosten

Eintritt frei


Informationen zum Projet REPLÂNTICA

Das Projekt REPLÂNTICA – Capacity building in forest restoration: Integrated biodiversity and climate protection in the Mata Atlântica – bringt Wissenschaft und Praxis zusammen. In gemeinschaftlicher Entwicklung entsteht ein nutzerorientiertes Trainingsprogramm zur biodiversitäts- und klimafreundlichen Wiederbewaldung von degradierten Weideflächen in Brasilien. REPLANTICA – Trainingsprogramm zur Wiederherstellung des Atlantischen Küstenwaldes

Sprache

Englisch


M
M