Studiengang Elektrotechnik

Prof. Dr. Maria Elena Algorri Guzman

Informatik und Ingenieurwissenschaften
Institut für Automation & Industrial IT (AIT)

Ein Beitrag von

Monika Probst
Campus Gummersbach

Auf dem Treppchen: Platz 3 bei der ADC des VDI

Studium GM (Bild: TH Köln)

Mission accomplished: Im dritten Anlauf endlich Podium! Herzlichen Glückwunsch an die Escuderia Colonia zum Podiumsplatz bei der Autonomous Driving Challenge.

Nach dem das Team vom Campus Gummersbach im vergangenen Jahr kurz vor knapp noch vom sicher geglaubten Podiumsplatz rutsche, war das Siegertreppchen ihnen diesmal nicht zu nehmen. Die Studierenden Sebastian Pütz, Martin Cavazos de la Garza, Simon Boes, Ali Aydin und Falk Borgards lieferten eine sehr gute Performance bei den beiden Hauptaufgaben: maximaler Speed auf der Rennstrecke sowie sicheres und sauberes ein- und Ausparken aus der Boxengasse. Ein weiteres Kriterium war ein Vortrag über die Konzeption des autonomen fahrenden Rennflitzers.

Organisiert wird der Wettkampf vom VDI. Die diesjährige Austragung in Bonn war Teil des Internationalen VDI-Kongress ELIV.

„Der Anspruch des Wettkampfs ist komplex“, beschreibt die zufriedene Prof. Dr. Elena Algorri, die das Projekt in den letzten drei Jahren maßgeblich vorangetrieben hat. Das Auto ist im Vergleich zur Konkurrenz der anderen Hochschulen nach wie vor eher eine Hobby-Konstruktion mit vergleichsweise schmalem Budget. Unzählige Stunden verbrachte das Team im Labor, betreut von Elena Algorri und dem wissenschaftlichen Mitarbeiter Hartmut Köhn. Zuletzt auch an den Wochenenden, um das erklärte Ziel Podestplatz zu realisieren. Um das Auto auf den Kurs zu trainieren, sind u.a. über 3.000 Fotos nötig, die die bordeigene Kamera während einer Fahrt aufnimmt. Jedes Jahr ist der Parkour anders designed, und auch die unterschiedlichen Lichtverhältnisse spielen für die Performance eine große Rolle.

Unterstützt wurden die Escuderia Colonia auch von Professor Dr. Mohieddine Jelali von der Fakultät für Anlagen, Energie- und Maschinensysteme der TH Köln. Algorri und Jelali gehören beide dem KI-Cluster der TH Köln an.

„Für Bachelorstudierende sind die geforderten Wettbewerbs-Anforderungen an die Programmierung autonom fahrender Fahrzeuge eigentlich zu anspruchsvoll“, so Algorri, die im Bachelorstudiengang Elektrotechnik den Studierenden die Grundlagen autonomer Fahrroboter vermittelt. Die Aufgabe während des Semesters ist es, kleine Zweirad-Robos zu trainieren, damit diese ebenfalls einen Parkour möglichst schnell umfahren und ein- und ausparken.

Umso mehr freut sich Algorri über das Engagement ihres Teams: Simon Boes ist seit letztem Jahr Absolvent der Elektrotechnik am Campus Gummersbach und studiert mittlerweile im Master am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Nachdem er bei den ersten beiden Teilnahmen 2023 und 2024 schon Teammitglied war, war für ihn eine weitere Teilnahme in der Escuderia Colonia selbstverständlich.

Oktober 2025

Studiengang Elektrotechnik

Prof. Dr. Maria Elena Algorri Guzman

Informatik und Ingenieurwissenschaften
Institut für Automation & Industrial IT (AIT)

Ein Beitrag von

Monika Probst
Campus Gummersbach


M
M