Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

Campus Südstadt
Ubierring 48, 50678 Köln

Kontakt

Prof. Dr. Birgit Jagusch

Angewandte Sozialwissenschaften
Institut für Migration und Diversität (MIDI)

Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI): Transnationale Werte unter politischem Druck

Diskussion, 23. Oktober 2025

Diversity Welcome. Rassismuskritik und Antidiskriminierung (Bild: MIDI)

Eine Fishbowl-Diskussion mit Prof. Kris Clarke (Helsinki University, Finnland) und Dr. Yerina S. Ranjit (University of Missouri, USA)

Auf einen Blick

Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI): Transnationale Werte unter politischem Druck

Diskussion

Wann?

  • 23. Oktober 2025
  • 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen

Wo?

TH Köln
Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften
Raum 115
Ubierring 48, 50678 Köln

Kosten

Die Teilnahme ist kostenfrei.

ReferentIn

Prof. Kris Clarke (Helsinki University, Finnland), Dr. Yerina S. Ranjit (University of Missouri, USA)

Anmeldung

Nicht erforderlich

Weitere Informationen

Wir bemühen uns um einen barrierearmen Zugang zu den Veranstaltungen.
Falls Sie Fragen oder spezifische Bedarfe haben, melden Sie sich gerne unter: caroline.iwers@th-koeln.de


Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion (DEI): Transnationale Werte unter politischem Druck

Derzeit beobachten wir deutliche Verschiebungen im Diskurs und in politischen Interventionen, die darauf abzielen, Programme zur Förderung von Gleichstellung, Vielfalt und Teilhabe in Wissenschaft und Hochschulbildung zu diskreditieren und abzuschaffen. Der sogenannte „War on DEI – Diversity, Equity und Inclusion“ in den USA führt zu drakonischen Maßnahmen in akademischen Einrichtungen und schfft ein Klima der Unsicherheit und Unterdrückung durch Mittelkürzungen, autoritäre Sprachpolitik und die Eliminierung hochrelevanter Begriffe und historischer Fakten. Solche transnationalen „Transformationen“ werfen auch für Hochschulen und die akademische Bildung und Forschung in Deutschland drängende Fragen auf, beispielsweise hinsichtlich der Gültigkeit und Robustheit von Diversität, Partizipation und Inklusion als Grundwerte von Wissenschaft und Hochschulbildung.

Zunächst allgemein: Was verändert sich überhaupt wohin? Welche Übergänge haben wir in den letzten 10 Jahren erlebt und wie sieht der Status quo aus?

  • Welche Veränderungen lassen sich auf der Diskursebene beobachten? Welche Konsequenzen haben mögliche Diskursverschiebungen?
  • Wie verändern sich Hochschulen/Universitäten und die akademische Disziplin der Sozialen Arbeit im Speziellen (z. B. Ausschüsse, Selbstdarstellung, Leitbilder, DEI-Infrastrukturen)?
  • Wie wirksam sind institutionelle politische Initiativen und finanzielle Anreize auf der Ebene von temporären Modellprojekten, Stipendien, Auszeichnungen und Forschungsförderungen?
  • Wo und wie manifestiert sich die DEI-Transformation auf einer materiellen Ebene? Wie verändert die Anerkennung von Vielfalt tatsächlich die vorherrschenden Bedingungen?
  • Inwieweit kann der Übergang als Rückschritt und Gegenreaktion betrachtet werden?

Diese Veranstaltung wird als „Fishbowl“-Sitzung organisiert. Das bedeutet: In einer ersten Runde möchten wir einige der Fragen mit unseren Gästen diskutieren. Danach sind alle eingeladen, sich auf einem freien Stuhl in die Diskussion einzubringen. Beiträge und Fragen sind sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch willkommen, bei Bedarf wird übersetzt.

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische; trans*-feindliche oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Wir bemühen uns um einen barrierearmen Zugang zu den Veranstaltungen.
Falls Sie Fragen oder spezifische Bedarfe haben, melden Sie sich gerne unter: caroline.iwers@th-koeln.de

Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

Campus Südstadt
Ubierring 48, 50678 Köln

Kontakt

Prof. Dr. Birgit Jagusch

Angewandte Sozialwissenschaften
Institut für Migration und Diversität (MIDI)


M
M