Co-Site mit Leverkusen – neue Website: Handlungsempfehlungen für eine klimaangepasste Stadt
Seit dem 1. August 2025 ist eine neue Website zum Thema „Klimaangepasste Stadt“ online! Gemeinsam mit dem Dezernat für Planen und Bauen der Stadt Leverkusen hat das Co-Site-Team einen umfassenden Leitfaden für Leverkusen geschaffen. Er basiert auf der Grünsatzung und anderen Dokumenten – und steht Bürger*innen und der Stadt jetzt als wertvolle Ressource zur Verfügung.

Handlungsempfehlungen zum Thema „Grüne Infrastruktur“ für die Bevölkerung zugänglich machen – das war das Ziel der Zusammenarbeit der Stadt Leverkusen mit dem Co-Site-Team. Basierend auf der für Leverkusen entwickelten Grünsatzung, deren Arbeit leider Anfang 2025 eingestellt werden musste, wurden Handlungsempfehlungen für eine klimaangepasste Bebauung in Leverkusen formuliert. Diese Empfehlungen wurden durch verständliche thematische Erklärungen durch das Co-Site Team ergänzt. Hierzu wurden die Steckbriefe zu verschiedenen grünen Infrastrukturen genutzt, welche Co-Site der Stadt Leverkusen Anfang des Jahres in einem Workshop vorstellte.
Handlungsempfehlungen: Grüne Stadt
Diese Empfehlungen dienen zur Orientierung für neue Bauprojekte und können von Bürger*innen und der Stadt gleichermaßen genutzt werden. Die Informationen reichen von Erklärungen zum städtischen Hitzeinseleffekt, über die Funktion von Bäumen und Grünflächen in der Stadt bis hin zu Empfehlungen auf Grundstücksfreiflächen sowie für Dach- und Fassadenbegrünungen.
Den gesamten Inhalt der Website mit ihren vier Unterseiten gibt es auch frei verfügbar als PDF-Datei zum Download.
August 2025