Kunsttechnologische Untersuchungen an Werken von Adolf Höninghaus
Vor kurzem waren Mitarbeiterinnen des CICS im Kaiser-Wilhelm Museum in Krefeld, um im Rahmen einer Masterthesis Infrarotreflektografie- und Röntgenfluoreszenz-Untersuchungen an Gemälden und Skizzen von Adolf Höninghaus durchzuführen.
Ab dem 20. Oktober gibt es dort auch eine Ausstellung: DER UNERSÄTTLICHE BLICK – DIE REISEN DES LANDSCHAFTSMALERS ADOLF HÖNINGHAUS
 Bei der Vorbereitung der Infrarotreflektografie eines Gemäldes von Adolf Höninghaus 
                (Bild: TH Köln - CICS - Stephanie Dietz)
                Bei der Vorbereitung der Infrarotreflektografie eines Gemäldes von Adolf Höninghaus 
                (Bild: TH Köln - CICS - Stephanie Dietz)
             Während der RFA Messung einer Skizze von Adolf Höninghaus, um Rückschlüsse auf die verwendeten Pigmente zu ziehen 
                (Bild: TH Köln - CICS - Stephanie Dietz)
                Während der RFA Messung einer Skizze von Adolf Höninghaus, um Rückschlüsse auf die verwendeten Pigmente zu ziehen 
                (Bild: TH Köln - CICS - Stephanie Dietz)
            Juni 2017
 
                
            