Kontakt

Seminarmanagement

Julia Jansen

Julia Jansen

Sprachlernzentrum

  • Campus Deutz
    Betzdorfer Straße 2
    50679 Köln
  • Raum ZN 3-7

Tel: +49 221-8275-2915
Bitte informieren Sie sich über unsere aktuellen Sprechzeiten unter

Bewerbungstraining für internationale Studierende (B2+), Teil 2: Vorstellungsgespräch

Workshop , 15. November 2025

Plus orange (Bild: TH Köln)

Der DaF-Workshop "Bewerbungstraining für internationale Studierende (B2+), Teil 2: Vorstellungsgespräch“ richtet sich an internationale Studierende, die sich bei deutschen Firmen um ein Praktikum oder um eine Stelle bewerben wollen. Es wird empfohlen, vorher am "Bewerbungstraining für internationale Studierende (B2+), Teil 1: schriftliche Bewerbungsunterlagen" teilzunehmen.

Auf einen Blick

Deutsch als Fremdsprache: Bewerbungstraining für internationale Studierende (B2+), Teil 2: Vorstellungsgespräch
Kennziffer: BT-R02-DAF12W25-2

Workshop

Wann?

  • 15. November 2025
  • 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen

Wo?

online via Zoom und ILU

Kosten

kostenfrei

ReferentIn

Barbara Heider

Anmeldung

Die Online-Anmeldung ist hier zwischen 19.09.2025, 12.00 Uhr und 06.11.2025, 12.00 Uhr möglich.


Plätze

12

Termine

Mi, 12. November - Fr, 14. November 2025
(2 UE, vorgeschaltete E-Learning-Phase)

Sa, 15. November 2025, 9.00-15.00 Uhr
(7 UE, Zoom-Meeting)

Mo, 17. November - Di, 18. November 2025
(1 UE, E-Learning-Phase)

Bescheinigung

Studierende, die erfolgreich am Zoom-Meeting teilnehmen und die E-Learning-Phase absolvieren, erhalten eine Bescheinigung und können sich den Workshop für das Zertifikatsprogramm „Ready, Study, Go“ anrechnen lassen.

Bitte vergessen Sie nicht, sich für das Projekt separat anzumelden. Anmeldeformular Projekt Ready, Study, Go

Voraussetzungen für die Teilnahme

- Dieser Workshop richtet sich primär an internationale Degree-Seeking Studierende aus MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik). Er ist aber auch für internationale Studierende anderer Fachrichtungen offen.
- Der Workshop wird für Studierende im höheren Fachsemester empfohlen.
- Bereitschaft zu aktiver Teilnahme am Workshop
(dies beinhaltet auch das Einschalten der Kamera in den Zoom-Sitzungen)
- Falls Sie in einem englischsprachigen Studiengang eingeschrieben sind: Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2, nachgewiesen durch Einstufungstest des SLZ (nicht älter als zwei Semester) oder entsprechendes Zertifikat (nicht älter als zwei Jahre)
- technische Ausstattung, um am digitalen Unterricht teilzunehmen: PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung, gültige campusID

Dieser Workshop orientiert sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Link zum GER

Abmeldung

Mit diesem Formular können Sie sich abmelden. Abmeldung von semesterbegleitenden Angeboten des Sprachlernzentrums

In einer vorgeschalteten E-Learning Phase (90 Minuten) analysieren Sie eine Stellenanzeige aus der Perspektive einer Recruiterin bzw. eines Recruiters. Auf diese Weise setzen Sie sich damit auseinander, was ein*e geignete*r Bewerber*in an Kompetenzen und Fähigkeiten für die ausgeschriebene Stelle mitbringen sollte.

In der Seminarphase via Zoom analysieren Sie im interkulturellen Austausch die kommunikative Situation des Vorstellungsgesprächs. Sie erarbeiten sich durch einen Perspektivwechsel die Anforderungen an eine*n geeignete*n Bewerber*in. Durch eine Simulation des Vorstellungsgesprächs mit anschließendem Feedback lernen Sie, wie Sie relevante Fragen kompetent und flüssig beantworten und das Gespräch aktiv und flexibel mitgestalten können.

Der Workshop schließt mit einer kurzen E-Learning-Phase (45 Minuten) ab, in der Sie eine angemessene Antwort auf eine Jobzusage schreiben.

Gefördert vom Logo DAAD

DAAD

aus Mitteln des Bundesministeriums Logo des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt

für Forschung, Technologie und Raumfahrt

Kontakt

Seminarmanagement

Julia Jansen

Julia Jansen

Sprachlernzentrum

  • Campus Deutz
    Betzdorfer Straße 2
    50679 Köln
  • Raum ZN 3-7

Tel: +49 221-8275-2915
Bitte informieren Sie sich über unsere aktuellen Sprechzeiten unter


M
M