Termine
, 22. November 2018
Das Forschungsinstitut bietet regelmässige Veranstaltungen an, die allen Mitgliedern offen stehen. Im STEPS-Doktorandenseminar sind darüber hinaus auch interessierte Gäste herzlich willkommen. Das Doktorandenseminar beginnt, sofern nicht anders vermerkt um 17.00 Uhr.
Auf einen Blick
Wann?
- 22. November 2018
Wo?
Zu den STEPS-Veranstaltungen zählt darüber hinaus auch das Doktorandenseminar des Arbeitskreises SPOT 7: http://www.spotseven.de/spot-symposia/
| Termin | Thema | Ort |
|---|---|---|
| 24.9.2015 | STEPS-Doktorandenseminar: Georg Meier: „Testlauf zur Disputation“, Prof. Dr. Jackson Roehrig: „Neuronal Netzwerke für Netzwerke“ | IWZ Deutz, Raum ZS-05-14 |
| 6. - 7. Oktober 2015 | Wissenschaftliches Symposium des Forschungsinstituts STEPS | Rotunde, Claudiusstr. 1 |
| 8.10.2015 | STEPS-Doktorandenseminar: Christoph Steiner: "Anlagenaufbau der halbtechnischen Sickerwasseraufbereitungsanlage am Forschungsstandort :metabolon" | IWZ Deutz, Raum ZN-04-11 |
| 22.10.2015 | STEPS-Mitgliederversammlung | IWZ Deutz, Raum ZS-05-14a |
| 5.11.2015 | STEPS-Doktorandenseminar: Prof. Dr. Jörn Stitz: "Red Biotech – Producing Biologics: Vaccines" | IWZ Deutz, Raum ZS-05-14 |
| 19.11.2015 | STEPS-Doktorandenseminar: Prof. Dr. Nicole Teusch, Julia Sperlich: "Nachhaltige Wirkstoffforschung" | Campus Leverkusen, Raum 0.44 D |
| 3.12.2015 | STEPS-Doktorandenseminar: "Energie und Ressourcenmanagement" | Campus Gummersbach |
| 17.12.2015 | STEPS-Weihnachtsessen | Restaurant Gilden im Zims, Heumarkt |
| 7.1.2016 | STEPS-Doktorandenseminar: Peter Kern: Abschlussvortrag zur Dissertation „Computational Intelligence Techniques for Control and Optimization of Wastewater Treatment Plants“ | IWZ Deutz, Raum ZS-05-14a |
| 21.1.2016 | STEPS-Doktorandenseminar: Beiträge von Prof. Dr. Ramchandra Bhandari, Aldo Perez und Sergej Baum zu den Themen „Life Cycle Assessment“ und „Energiemanagement“ | IWZ Deutz, Raum ZS-05-14a |
| 4.2.2016 | STEPS-Doktorandenseminar: Arbeitskreis PRA & PAT (Prozessanalytik und Prozessanalysentechnik) | Campus Leverkusen, Raum 0.44 D |
| 31.03.2016 | STEPs-Doktorandenseminar Gastvortrag von Prof. Dr. Matthias Eisenacher: "Carbonylation of Alcohols for the Production of (novel) carboxylic acids" |
Campus Deutz ZS 05-14a |
| 14.04.2016, 17.00 Uhr |
STEPs-Doktorandenseminar Vorträge: Forschungsbereich Industrielle Biotechnologie und Nachhaltige Materialen |
Campus Leverkusen E28 Besprechungsraum 6 |
| 28.04.2016, 17.00 Uhr
STEPs-Doktorandenseminar |
Vortrag von Fitsum Bekele Tilahun Gastvortrag von Prof. Dr. Möginger: "Härtungskinetik und dielektrische Analyse von Reaktivharzen am Beispiel lichthärtender Dentalkomposite" |
Campus Deutz
ZS 05-14a |
| 19.05.2016, 17.00 Uhr | STEPs Mitgliederversammlung | Campus Deutz ZW 05-5 |
| 30.05 2016 - 03.06.2016 | Messestand des Forschungsinstituts STEPs auf der IFAT München | Messe München |
| 16.06.2016, 17.00 Uhr |
STEPs-Doktorandenseminar
|
Campus Gummersbach Raum 1.235 |
| 30.06.2016, 17.00 Uhr |
STEPs-Doktorandenseminar
|
Campus Deutz ZS 05-14a |
| 14.07.2016, 17.00 Uhr |
Karl Mocha: "Entwicklung einer vollautomatisierten, prozessanalytischen Verfahrensweise zur Steuerung eines mehrstufigen Bioreaktors mit Reaktive Orange 107"
|
Campus Leverkusen E28, Raum 6 |