Vorstellung des Deutschen Übersetzungsdienstes der Vereinten Nationen
Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation
Am 22.10.2025 war Frau Marlies Wulf, die Leiterin des Deutschen Übersetzungsdienstes (DÜD) der Vereinten Nationen in New York, zu Gast am ITMK. Der Vortrag war sehr gut besucht, sowohl Studierende des BAMK als auch der Masterstudiengänge nahmen daran teil, sodass alle Plätze in Raum 218 belegt waren.
Während des kurzweiligen, teilweise interaktiv gestalteten Vortrags hatten die Studierenden und Lehrenden zunächst Gelegenheit, ihr Wissen zu den Vereinten Nationen und insbesondere zu den Amtssprachen über das Tool "slido" zu überprüfen. Frau Wulf erläuterte die Sonderstellung des DÜD innerhalb der Vereinten Nationen: Die deutschsprachigen Staaten finanzieren ihren eigenen Übersetzungsdienst, obwohl Deutsch nicht zu den Amtssprachen der Vereinten Nationen gehört. Nach Ausführungen zum Arbeitsgebiet (Art der Dokumente, Übersetzungstools, Qualitätssicherung) sowie zur personellen Ausstattung des DÜD präsentierte Frau Wulf die unterschiedlichen Möglichkeiten einer Mitarbeit beim DÜD und die Voraussetzungen dafür. Im Anschluss stand die Referentin für Fragen im Plenum und individuelle Nachfragen zur Verfügung.
Das ITMK dankt Frau Wulf ganz herzlich für den spannenden Vortrag und die Einblicke in die Arbeit des DÜD!
HINWEIS: In Kürze wird ein Auswahlverfahren stattfinden, das für einige Studierende des ITMK von Interesse sein könnte. Informationen dazu finden Sie in der Präsentation, die Sie hier aus ILU herunterladen können.
November 2025