Mehr KI?

Informieren Sie sich zu Künstlicher Intelligenz und ihren Auswirkungen auf die Hochschullehre.

Diskutieren Sie mit!

Tauschen Sie sich zu Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre aus und erfahren Sie, was andere so tun.

THKI GPT-Lab erstrahlt im neuen Glanz - Willkommen im THKI Chat!

Logo des THKI Chat: Ein Atomteilchen in den Farben der TH, auf weißem Grund. Darunter der Name "THKI Chat" (Bild: ZLE)

THKI Chat ist der neue Zugang zu generativen KI-Modellen wie ChatGPT, LLaMA und Qwen und ab heute für alle Hochschulangehörigen unter https://ki.th-koeln.de verfügbar.

Mit dem Wechsel auf das Interface KI:Connect des Projekts KI:Connect.nrw kommen dabei ein neuer Look und neue Funktionen: 

  • Durchsuchbarer Chatverlauf 
  • Arbeiten mit Datei-Uploads: PDF-, Bild- oder Audiodateien können an Prompts anhängt werden, um besseren Output zu generieren.
  • Editierbare Prompts: Alle Prompts können editiert werden. Die alten Versionen bleiben erhalten und können unabhängig voneinander weiterbearbeitet werden. 
  • Erweiterte Formatierung: Die Benutzeroberfläche kann Ausgaben per Markdown formatieren und zeigt generierten Programmiercode professionell und mit Syntax Highlighting an. 

Das Update auf THKI Chat ist eine Kollaboration von ZLE und Campus IT. 

Nutzen Sie außerdem den Selbstlernkurs „KI-Basics“ auf ILU. In diesem Kurs erlernen Sie die Grundlagen für eine sichere und effiziente Nutzung von KI-Systemen wie THKI Chat im Sinne der KI-Verordnung.  

THKI Chat

Interface des THKI Chat. Links ein Block mit KI:connect Logo, Profil Button "Manuela Mustermann" und einem Button für "Neuer Chat". Rechts das Chat-Interface, Oben die Version "ChatGPT 4.1.-mini" , mit einer Textbox unten: "Frag THKI-Chat...". Mittig ein Roboter Icon mit Sprechblase: "Wie kann ich heute helfen?" Das neue THKI Chat Interface (Bild: KI:connect)

September 2025

Mehr KI?

Informieren Sie sich zu Künstlicher Intelligenz und ihren Auswirkungen auf die Hochschullehre.

Diskutieren Sie mit!

Tauschen Sie sich zu Künstlicher Intelligenz in der Hochschullehre aus und erfahren Sie, was andere so tun.


M
M