TH Köln präsentiert sich beim Transferfest der Zukunftsagentur Rheinisches Revier
Beim Transferfest der Zukunftsagentur Rheinisches Revier präsentierte sich die TH Köln mit zwei Projekten: dem in Erftstadt entstehenden „Center for Innovation with Nature“ (CEIN), das erstmals einer breiten Fachöffentlichkeit vorgestellt wurde, und dem Projekt „Qualifiziert. Vernetzt. Innovativ. Wirksam. – Weiterbilden im Rheinischen Revier“ (Q.V.I.W.).
0 / 0
Das Transferfest bot einen Ort voller Ideen, Austausch und Aufbruchsstimmung. An den Tischen entstanden intensive Diskussionen über gemeinsame Lösungsansätze, mögliche Kooperationen und Wege, den Strukturwandel in der Region aktiv zu gestalten. (Bild: TH Köln)
Das Veranstaltungsprogramm gab wertvolle Impulse für die Fachakteur*innen: Die Grußworte von Staatssekretärin Silke Krebs (MWIKE) und Bodo Middeldorf, Geschäftsführer der Zukunftsagentur, die Keynote von Raphael Gielgen (Vitra) sowie Beiträge regionaler Unternehmen machten die Chancen und Herausforderungen des Strukturwandels konkret erfahrbar – von der Notwendigkeit zukunftsfähiger Strategien über die Bedeutung wirksamer Rahmenbedingungen bis hin zur systematischen Stärkung von Innovations- und Transformationskompetenzen.
Unter dem Motto „Zukunftsfähigkeit entwickeln – Zukunft gestalten“ bot die Veranstaltung einen hervorragenden Rahmen, um CEIN als künftiges Forschungs- und Transferzentrum zu positionieren. Hier sollen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam praxisnahe Lösungen für den Klima- und Strukturwandel entwickeln – mit Schwerpunkten auf Klimaresilienz, nachhaltiger Ressourcennutzung und zukunftsfähigen Infrastruktursystemen. Die Gespräche mit regionalen Akteur*innen machten deutlich, dass CEIN das Innovationsökosystem des Rheinischen Reviers gezielt ergänzt, zentrale Bedarfe adressiert und neue Anknüpfungspunkte für Kooperation schafft.
Parallel präsentierte Q.V.I.W. innovative Weiterbildungsangebote zur Stärkung zentraler Zukunftskompetenzen, die Fach- und Führungskräfte der Region auf veränderte berufliche Anforderungen vorbereiten. Mit beiden Initiativen zeigt die TH Köln, wie sie ihre wissenschaftliche und praxisorientierte Expertise in die Weiterentwicklung des Rheinischen Reviers einbringt.
November 2025