Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/hochschule/young-entrepreneurs-in-science---business-model-canvas_124648.php
Do you work on an inspiring research topic or do you already have a great business idea in mind? The Business Model Canvas supports you in thinking your ideas through and transforming them into a solid business model. Through the application to your own case or an idea from the group, you learn which elements are essential in order to specify and make the idea applicable. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/offene-zoom-sprechstunde-graduiertenzentrum_121697.php
Immer dienstags von 9:30-10:30 Uhr haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen in der offenen Zoom-Sprechstunde der Servicestelle Graduiertenzentrum zu klären. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/urheberrecht-grundlagen_123948.php
Urheberrechtlicher Schutz und Nutzen von Entwicklungsergebnissen. Der Kanon möglicher Schutzgegenstände ist erstaunlich groß. Er umfasst Texte, Sprachwerke, Grafiken, Fotos, Filme, Choreographien, Architektur, bildende Kunst, Gebrauchsprodukte sowie wissenschaftliche und technische Darstellungen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/infoveranstaltung-nrw-patent-validierung_124960.php
Sie interessieren sich für NRW-Patent-Validierung und haben konkrete Fragen? Am 06.05.2025 findet eine digitale Informationsveranstaltung zur Fördermaßnahme "NRW-Patent-Validierung" statt. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/urheberschutz-computerprogramme--software_123958.php
Das Kompaktseminar (Teil 1: 7.05.2025 und Teil 2: 14.05.2025) gibt eine Einführung in die Themen Urheberschutz von Computerprogrammen und Software, computerimplementierte Erfindungen, „Künstliche Intelligenz „KI“ und deren Patentierbarkeit sowie Open-Source-Software. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/marke--patent--design--software--co_124280.php
Kompakt-Seminar an der TH Köln IP-Schutz in Wissenschaft und Ausgründung effizient nutzen Forschungsergebnisse sind geistiges Eigentum (Intellectual Property, IP). Sie sind werthaltig, vermarktungsfähig und sollten daher vor Nachahmung geschützt werden. Entscheidend ist dabei der frühzeitige Schutz, Versäumnisse lassen sich im Nachhinein kaum noch korrigieren. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/offene-zoom-sprechstunde-graduiertenzentrum_121699.php
https://www.th-koeln.de/hochschule/916s25-collaborative-writing-for-researchers_121029.php
Collaborative writing is very common today and is used for many text formats: articles, monographs, grant proposals, etc. This workshop will cover techniques and tools for collaborative text production. There will also be a section on team building for co-authors. In the final section, you will have the opportunity to try out some of these techniques in a collaborative writing exercise. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/offene-zoom-sprechstunde-graduiertenzentrum_121707.php
https://www.th-koeln.de/hochschule/young-entrepreneurs-in-science---your-research-canvas_122589.php
Welches Anwendungspotenzial steckt in Deiner wissenschaftlichen Arbeit? In diesem Workshop denkst du über mögliche Nutzer*innengruppen und Stakeholder Deines Forschungsthemas nach. Warum könnten sie von Deiner Forschung profitieren? Du hast Zeit, über potenzielle Anwendungsfälle zu brainstormen und mit den anderen Teilnehmenden gemeinsame Ideen auf die nächste Ebene zu bringen. Mehr