Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/hochschule/entwicklung-von-geschaeftsszenarios-bei-existenzgruendung_104252.php
Sie möchten aus einer abstrakten Geschäftsidee ein konkretes Business Modell entwickeln? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig. Darüber hinaus werden Sie Ihr Controlling-Wissen vernetzen, strategische Methoden anwenden und den Umgang mit fremder Standardsoftware lernen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/entrepreneurship--grundlagenveranstaltung_115687.php
Sie möchten verstehen, was Entrepreneurship im Sinne von unternehmerischem Denken und Handeln ist? Dann sind Sie hier genau richtig. Neben einem grundlegenden Verständnis erwerben Sie hier Kompetenzen, um Entrepreneurship-Themen zu analysieren und zu bewerten. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/workshop-im-makerspace-am-05052025_124165.php
Im MakerSpace am Campus Deutz finden regelmäßig Einführungsworkshops für angehende Gründer*innen und interessierte Hochschulangehörige statt. Dabei haben Sie die Möglichkeit, die Räumlichkeiten und den Umgang mit den Maschinen vor Ort kennenzulernen. Jetzt hier zum Workshop anmelden! Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/young-entrepreneurs-in-science---business-model-canvas_124648.php
Do you work on an inspiring research topic or do you already have a great business idea in mind? The Business Model Canvas supports you in thinking your ideas through and transforming them into a solid business model. Through the application to your own case or an idea from the group, you learn which elements are essential in order to specify and make the idea applicable. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/urheberrecht-grundlagen_123948.php
Urheberrechtlicher Schutz und Nutzen von Entwicklungsergebnissen. Der Kanon möglicher Schutzgegenstände ist erstaunlich groß. Er umfasst Texte, Sprachwerke, Grafiken, Fotos, Filme, Choreographien, Architektur, bildende Kunst, Gebrauchsprodukte sowie wissenschaftliche und technische Darstellungen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/infoveranstaltung-nrw-patent-validierung_124960.php
Sie interessieren sich für NRW-Patent-Validierung und haben konkrete Fragen? Am 06.05.2025 findet eine digitale Informationsveranstaltung zur Fördermaßnahme "NRW-Patent-Validierung" statt. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/von-seed-bis-ipo--finanzierungsmodelle-fuer-startups_124278.php
Tauche ein in die umfangreiche Welt der Startup-Finanzierung und erfahre, wie du (d)ein Startup richtig auf eine kommende Finanzierungsrunde vorbereitest! Ob Startup-Gründer:in oder Gründungsinteressierte*r - das Seminar bietet dir tiefgehende Einblicke in die verschiedenen Finanzierungsmodelle. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/urheberschutz-computerprogramme--software_123958.php
Das Kompaktseminar (Teil 1: 7.05.2025 und Teil 2: 14.05.2025) gibt eine Einführung in die Themen Urheberschutz von Computerprogrammen und Software, computerimplementierte Erfindungen, „Künstliche Intelligenz „KI“ und deren Patentierbarkeit sowie Open-Source-Software. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/ringvorlesung-entrepreneurship--innovation_124202.php
Die interdisziplinäre Ringvorlesung "Entrepreneurship & Innovation" geht in die nächste Runde. Ab Mai haben Studierende aller Fakultäten die Möglichkeit, spannende Vorträge von Experten rund um das Thema Entrepreneurship & Innovation zu hören. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/offene-sprechstunde-gateway-th-koeln-campus-deutz_120880.php
Du hast Ideen, möchtest etwas Neues erschaffen, etwas ausprobieren und Dich selbst verwirklichen? Bei uns bist Du immer richtig - egal, ob Du mit einer ersten Idee oder konkreten Fragen zu Deinem Gründungsprojekt zu uns kommst! Mehr