Einen Überblick über die Semesterzeiten bzw. die vorlesungsfreien Zeiten finden Sie hier:
Hier finden Sie alle Termine der TH Köln.
Ab diesem Datum:
https://www.th-koeln.de/hochschule/nacht-der-technik_oberberg-2025_122958.php
2. Auflage der Nacht der Technik Oberberg: Mit einem vielfältigen Programm ist der Campus Gummersbach wieder am Start – kostenfrei, d.h. es werden keine Tickets benötigt. Ein Highlight ist das VR-Erlebnis der Meisterwerke des Renaissance-Malers Lucas Cranach d. Ä. So nah kommst du in keinem Museum an die Werke heran! Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/gateway-start-up-spring-school_124095.php
5 Tage, 4 Theorie-Inputs, 3 Coaches, 2 Gründungsimpulse und 1 Idee: Bei der Start-up Spring School habt ihr an wechselnden Standorten die Möglichkeit, in einer Woche eure eigene Geschäftsidee (Produkt, App, Dienstleistung oder Start-up) zu entwickeln und beim abschließenden Business Pitch vor einer Jury zu präsentieren. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/marke--patent--design--software--co_124280.php
Kompakt-Seminar an der TH Köln IP-Schutz in Wissenschaft und Ausgründung effizient nutzen Forschungsergebnisse sind geistiges Eigentum (Intellectual Property, IP). Sie sind werthaltig, vermarktungsfähig und sollten daher vor Nachahmung geschützt werden. Entscheidend ist dabei der frühzeitige Schutz, Versäumnisse lassen sich im Nachhinein kaum noch korrigieren. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/th-startup-story-sosafe_124792.php
Das Kölner Scale-Up kommt aus unserem Gateway StartupSpace Südstadt und hat seit den Anfängen 2018 eine beeindruckende Wachstumsgeschichte realisiert. Mittlerweile beschäftigt SoSafe über 500 Mitarbeiter und bedient Kunden weltweit und über alle Branchen hinweg. Lukas Schaefer ist Mitgründer von SoSafe und gibt einen spannenden Einblick. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/offene-zoom-sprechstunde-graduiertenzentrum_121699.php
Immer dienstags von 9:30-10:30 Uhr haben Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen in der offenen Zoom-Sprechstunde der Servicestelle Graduiertenzentrum zu klären. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/infoveranstaltung-zum-shk-programm-workingth-koeln---wissenschaft-erleben_111671.php
Online-Session mit der Möglichkeit sich über das SHK-Programm zu informieren und sich mit ehemaligen Teilnehmenden auszutauschen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/infoveranstaltung-zum-shk-programm-workingth-koeln---wissenschaft-erleben_123545.php
https://www.th-koeln.de/hochschule/th-koeln-symposium-nachhaltigkeit-und-digitalisierung_115946.php
Das Symposium bietet spannende Keynotes, Gelegenheit zum Austausch in Workshops und ein FameLab mit kurzweiligen Vorträgen zu Forschungsthemen. Das Symposium wird von Prof. Dr. Andreas Behrend und Prof. Dr. Christian Wolf ausgerichtet, die zwei der Schwerpunktprofessuren im Projekt PLan_CV besetzen. Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/kickstart-open-hour_101058.php
Ihr habt noch Fragen zur Bewerbung oder zum Förderprogramm selbst? Dann kommt gerne zur offenen KickStart-Sprechstunde und wir helfen euch. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeischauen! Mehr
https://www.th-koeln.de/hochschule/workshop-im-makerspace-am-19052025_124167.php
Im MakerSpace am Campus Deutz finden regelmäßig Einführungsworkshops für angehende Gründer*innen und interessierte Hochschulangehörige statt. Dabei haben Sie die Möglichkeit, die Räumlichkeiten und den Umgang mit den Maschinen vor Ort kennenzulernen. Jetzt hier zum Workshop anmelden! Mehr