Sprechstunde für Forschungsdatenmanagement
Sprechstunde, 11. Oktober 2023

Sie haben Fragen zum Forschungsdaten- management? Sie benötigen Hilfe beim Schreiben eines Datenmanagementplanes oder Sie möchten wissen, was der Forschungsdatenlebenszyklus ist? Egal mit welcher Frage oder welchem Bedarf, Sie sind in unserer Sprechstunde herzlich willkommen und wir unterstützen Sie gerne beim FAIRen Umgang mit Ihren Forschungsdaten!
Auf einen Blick
Jeden 2. Mittwoch im Monat bieten wir eine Sprechstunde auf dem Campus Deutz an.
SprechstundeWann?
- 11. Oktober 2023
- 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
-
in meinen Kalender übertragen
BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VEVENT LOCATION:Campusbibliothek Deutz (3. Obergeschoss\, im Büro neben dem Treppenaufgang) DESCRIPTION: SUMMARY:Jeden 2. Mittwoch im Monat bieten wir eine Sprechstunde auf dem Campus Deutz an. DTSTART:20231011T100000 DTEND:20231011T130000 DTSTAMP:20231129T024912 UID:65669898afceb END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
Campusbibliothek Deutz (3. Obergeschoss, im Büro neben dem Treppenaufgang)
Anmeldung
Sie können gerne ohne vorherige Anmeldung vorbeikommen oder uns jederzeit mit Ihrem Anliegen kontaktieren.
forschungsdaten@th-koeln.de
Veranstalter
Wir beraten Sie gerne zu allen Bereichen des Forschungsdatenlebenszyklus! Katharina Sauther-Patrascu (Referentin für Forschungsdatenmanagement) Elena Schick (Data Steward)
Weitere Informationen
Wir beraten u.a. zu:
- Datenmanagementplan
- FAIR-Prinzipien
- Lebenszyklus von Forschungsdaten
- Speichermöglichkeiten
- Lizenzen bei Publikationen
- Metadatenvergabe