Prof. Dr. Kai Kreisköther

Prof. Dr. Kai Kreisköther

Informations-, Medien- und Elektrotechnik
Institute of Computer and Communication Technology (ICCT)

  • Raum ZS 6-6
  • Telefon+49 221-8275-4308

Neues Modul Smart Mobility Components

Symbolbild Smart Mobility Components (Bild: Kai Kreisköther)

Im Wintersemester 2025/2026 startet die neue Vorlesung “Smart Mobility Components” von Prof. Kai Kreisköther.

Im Wintersemester 2025/2026 startet die neue Vorlesung “Smart Mobility Components” von Prof. Kai Kreisköther.

In der Vorlesung werden Motivation/Bedarfe für eine „smartifizierte“ Mobilität und Logistik, mögliche Umsetzungsformen/Konzepte sowie technologische Komponenten (in den mobilen Einheiten, Infrastruktur, Server/Backend) vorgestellt und im Detail betrachtet.

Die Lehrveranstaltung baut auf drei Säulen auf:

(1) Vermittlung von anwendungsorientiertem Grundlagenwissen durch Prof. Kreisköther (6 Einheiten á 90 Minuten)

(2) Hochaktuelle Gastvorträge (7 Einheiten á 90 Minuten) – dieses Semester von: Mobidrom, Velocity Mobility, ASEAG, Mahle, mira, MANSIO und sennder.

(3) In der zweiten Semesterhälfte werden Projekte mit Praxisbezug in Gruppen umgesetzt (bspw. Smart Mobility Sensorsystem, Serverkomponente) – eng betreut durch Prof. Kreisköther– teilweise auch in Zusammenarbeit mit den o.g. Praxispartnern. (Übrigens eine super Grundlage für eine darauf aufbauende Bachelorarbeit!).

Bei Interesse können Sie bereits jetzt schon dem Lernraum beitreten – so verpassen Sie keine Informationen/Ankündigungen – dort finden Sie bereits jetzt schon weitere Informationen:

Lernraum Smart Mobility Components

Die Vorlesung startet am Montag, 06.10. um 14.05 Uhr im Seminarraum ZS 6-1 (6. Etage, Südflügel).

September 2025

Prof. Dr. Kai Kreisköther

Prof. Dr. Kai Kreisköther

Informations-, Medien- und Elektrotechnik
Institute of Computer and Communication Technology (ICCT)

  • Raum ZS 6-6
  • Telefon+49 221-8275-4308


M
M