Massentierhaltung und Tierhandel: die Ursache der Pandemien
Umweltringvorlesung, 12. Mai 2021
 
                    Covid-19, Vogelgrippe, Schweinegrippe, Ebola: Epidemien entstehen oft durch den Wildtierhandel, sie werden durch die industrielle Massentierhaltung und den Missbrauch von Antibiotika in der Fleischproduktion verbreitet. Dr. Schmidinger, Gründer von „Futurefood.org“, zeigt die Wirkungsketten auf und präsentiert Alternativen zum Fleischkonsum.
Auf einen Blick
Massentierhaltung und Tierhandel:
die Ursache der Pandemien
    Umweltringvorlesung
Wann?
- 12. Mai 2021
- 16.00 Uhr bis 17.30 Uhr
- 
                in meinen Kalender übertragen
                BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//hacksw/handcal//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN BEGIN:VTIMEZONE TZID:EUROPE/BERLIN BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:19700329T020000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=3;BYDAY=-1SU END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:19701025T030000 RRULE:FREQ=YEARLY;BYMONTH=10;BYDAY=-1SU END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT LOCATION:online via Zoom-Konferenz DESCRIPTION: SUMMARY:Massentierhaltung und Tierhandel: die Ursache der Pandemien DTSTART;TZID=EUROPE/BERLIN:20210512T160000 DTEND;TZID=EUROPE/BERLIN:20210512T173000 DTSTAMP:20251031T084439 UID:690468e71dccc END:VEVENT END:VCALENDAR
Wo?
online via Zoom-Konferenz
Veranstaltungsreihe
Umweltringvorlesung 2021
ReferentIn
Dr. Kurt Schmidinger
Anmeldung
        Bitte melden Sie sich unter folgender Mail-Adresse an: umweltringvorlesung@f10.th-koeln.de.
Sie erhalten dann den Einwahllink zur Zoom-Konferenz.
Link zum Youtube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCVG7MCtQOztJZpqUS4yB3uw
        
Veranstalter
Campus Gummersbach der TH Köln