Kompetenzzentrum Soziale Innovation durch Inklusion
Mit dem Kompetenzzentrum Soziale Innovation durch Inklusion (SIDI) leistet die TH Köln einen Beitrag zur gesellschaftlichen Aufgabe der Inklusion.
Das Kompetenzzentrum SIDI ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der TH Köln. Mit der Unterstützung dieses Zusammenschlusses von Vertreter*innen verschiedener Disziplinen will die Hochschule einen Beitrag zur gesellschaftlichen Aufgabe der Inklusion leisten. Inklusion bedeutet, dass alle Menschen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Ihre Realisierung kann nur als permanenter Prozess verstanden werden und geht mit kulturellem Wandel einher. Der Grad dieser Verwirklichung verweist auf Veränderungen des kulturellen und sozialen Entwicklungsstandes unserer Gesellschaft.
Im Kompetenzzentrum SIDI arbeiten Professor*innen aus fünf Fakultäten der TH Köln in einem Team zusammen, das durch hochschulexterne Expert*innen ergänzt wird. Die Schwerpunkte der Arbeit von SIDI liegen in den Gebieten „Lehre und Weiterbildung“, „Forschung und Wissenstransfer“ sowie „Beratung und Kooperation“.