Gleichstellungsmonitor Wissenschaft und Forschung

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) stellt Gleichstellungsmonitor vor

Die 29. Datenfortschreibung (2023/2024) zu Frauen in Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen veranschaulicht, dass der Frauenanteil bei den Professuren an Hochschulen im Jahr 2023 bei 28,8 % lag (Vgl. TH Köln 2023 29,3 %) und sich damit weiterhin ein leichter positiver Trend verzeichnen lässt.

Allerdings macht der Gleichstellungsmonitor aber auch deutlich, dass der Frauenanteil mit jeder wissenschaftlichen Karrierestufe nach Abschluss des Studiums abnimmt (leaky pipeline). Nach wie vor zeigen sich fachspezifische Unterschiede insbesondere in MINT.

Mit Blick auf die Besoldungsgruppe der Professuren lässt sich festhalten, dass je höher die Besoldungsgruppe, desto geringer ist der Frauenanteil. Professorinnen sind häufig überproportional befristet (40,1 %) und in Teilzeit beschäftigt (38,2 %). Um Parität zu erreichen Bedarf es weiterhin einen umfassenden Kulturwandel hin zu geschlechtergerechten Strukturen.

Oktober 2025


M
M