Gelungener Austausch beim ersten Transfer-Forum der TH Köln
Sich in informeller Atmosphäre über Themen rund um den Wissens- und Forschungstransfer auszutauschen: dazu lud das Referat Forschung und Wissenstransfer der TH Köln bei Pizza und Kaltgetränken ein. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, ihre Perspektive und Erfahrung einzubringen.
Getreu dem Motto “Offener Dialog über Disziplingrenzen hinweg“ fand am 30. Oktober 2025 im Gateway StartupSpace am Campus Deutz das Transfer-Forum des Hochschulreferats Forschung und Wissenstransfer und der Transferscouts der TH Köln statt – ein neues Format, das Professor*innen und wissenschaftliche Mitarbeiter*innen der TH Köln die Möglichkeit bietet, sich in informeller Atmosphäre über Themen rund um den Wissens- und Forschungstransfer auszutauschen.
Bei Pizza und in anregender Gesellschaft entwickelte sich schnell eine lebhafte Diskussion. Viele Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, ihre Perspektive und Erfahrung einzubringen. Besonders intensiv wurde über zielgruppengerechte Wissenschaftskommunikation sowie effektivere Prozesse als Grundlagen für erfolgreichen Transfer gesprochen – Themen, die offenbar besonders viele transferaktive Wissenschaftler*innen umtreiben.
Bildergalerie
Das Referat Forschung und Wissenstransfer wird die gesammelten Anregungen aufnehmen und künftig regelmäßig zu weiteren Transferforen einladen. Geplant ist, die Treffen jeweils unter ein spezifisches Thema zu stellen, etwa Wissenschaftskommunikation, Kooperationsformate oder Good Practices im Transfer. Ziel ist es, den offenen Dialog fortzusetzen und den Austausch der verschiedenen Stakeholder im Transfer zu verstärken.
Das positive Feedback der Teilnehmenden zeigt: Das Transfer-Forum hat als Raum für Vernetzung, gegenseitiges Lernen und die gemeinsame Weiterentwicklung einer lebendigen Transferkultur an der TH Köln einen wichtigen Impuls gesetzt.
November 2025