Denkmalwert und -wandel | Nichts zu Verlieren AT 25/26

Vortrag, 21. Oktober 2025

AT 25/26 (Bild: © TH Köln, Felix Beuter & Hannes Soballa)

Mit dem architectural tuesday 2025/26 „Nichts zu verlieren“ diskutieren wir an der Fakultät für Architektur der TH Köln ein Szenario: Statt Abriss und Neubau bliebe der Hochschulkomplex am Campus Deutz bestehen und würde im Bestand weiterentwickelt. Eine zunächst überzeugende Idee im dringend nötigen Umdenken im Umgang mit der Ressource Gebäudebestand.

Auf einen Blick

Denkmalwert und -wandel

Vortrag

Wann?

  • 21. Oktober 2025
  • ab 19.00 Uhr

Wo?

Karl-Schüssler-Saal
Fakultät für Architektur
TH Köln Campus Deutz

Veranstaltungsreihe

Architectural Tuesday

ReferentIn

Prof. Dr. Andreas Putz, Dr. phil. Ulrich Krings, Prof. Dr. Daniel Lohmann, Clara Grothkopp

Veranstalter

TH Köln, Fakultät für Architektur, Vertiefung Denkmalpflege/Planen im Bestand


Was einst den Abriss verhindern sollte, wird im Szenario des Weiterbauens zur Herausforderung: Das IWZ steht seit 2012 offiziell unter Denkmalschutz.

Dies wirkt paradox. Schließt der Denkmalschutz den Komplettabriss nicht grundsätzlich aus? Er bestimmt zumindest mit über den Umgang mit den „Relikten“ vergangener Zeiten. Wie könnte man das IWZ weiterdenken, weiterentwickeln, unter Wahrung der Denkmalwerte und unter Einbezug des Denkmalschutzes als aktiver Diskurspartner? Oder würde der Denkmalschutz größeren Eingriffen – und damit der Zukunft des Gebäudes – tatsächlich im Wege stehen?

Der Beitrag der Vertiefungsrichtung Denkmalpflege und Planen im Bestand fragt im Rahmen des architectural tuesday „Nichts zu verlieren“ deshalb: Auf welchen Werten beruht der Denkmalstatus des IWZ und vergleichbarer Bauten und wie lässt er sich überhaupt sinnvoll auf modulare Großstrukturen der 1970er-Jahre anwenden? Wie verändert das „jüngere“ bauliche Erbe unseren Denkmaldiskurs?

Mit Lust am Gedankenspiel und offener Diskussion stellen wir schließlich die Frage: Wie könnte die Aufgabe des IWZ zur Aufgabe für den Denkmalschutz werden?

Alle weiteren Infos auf unserer fakultätsinternen Website Aköln oder unserem Instagram-Profil.

Prof. Dr. Andreas Putz AT 25/26 (Bild: © TH Köln, Felix Beuter & Hannes Soballa)

M
M