Kontakt

Seminarmanagement

Julia Jansen

Julia Jansen

Sprachlernzentrum

  • Campus Deutz
    Betzdorfer Straße 2
    50679 Köln
  • Raum ZN 3-7

Tel: +49 221-8275-2915
Bitte informieren Sie sich über unsere aktuellen Sprechzeiten unter

A1.1 Chinesisch (Di+Do, 17.00-18.30 Uhr), online via Zoom und ILU

0 -> A1.1, 14. Oktober 2025

Striche lila (Bild: Th Köln)

In den Sprachmodulen erweitern Sie systematisch Ihre Chinesischkompetenzen und trainieren alle vier Fertigkeiten (Hörverstehen, Leseverstehen, Sprechen und Schreiben).

Auf einen Blick

Modul A1.1 Chinesisch
Kennziffer: CHI01W25-1

0 -> A1.1

Wann?

  • 14. Oktober 2025
  • 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
  • in meinen Kalender übertragen

Wo?

online via Zoom und ILU

Kosten

kostenfrei

Veranstaltungsreihe

Sprachmodule Chinesisch

ReferentIn

Dr. Mei Liu

Anmeldung

Die Online-Anmeldung ist hier zwischen 19.09.2025, 12.00 Uhr und 06.10.2025, 12.00 Uhr möglich.

Veranstalter

TH Köln Sprachlernzentrum

Weitere Informationen

Die Veranstaltung wird online durchgeführt. Sie setzt sich zusammen aus Live-Sitzungen mit Zoom und regelmäßig stattfindenden E-Learning-Einheiten auf ILU. Die Live-Sitzungen und die E-Learning-Einheiten sind inhaltlich und methodisch miteinander verzahnt und werden durch Aufgaben zum vertiefenden Selbststudium sowie weitere Selbstlernanteile ergänzt.


Kursplätze

25

Kursdauer

14. Oktober 2025 bis 5. Februar 2026

Kurstermine

- Live-Sitzungen: Di+Do, 17.00-18.30 Uhr, Zoom (4 SWS, insgesamt 52 Unterrichtseinheiten)
- E-Learning-Einheiten: regelmäßig stattfindend über ILU (insgesamt 8 Unterrichtseinheiten)

Lehrwerk

Im Kurs wird ein Lehrwerk verwendet, das allen Teilnehmenden vorliegen muss.

ECTS-Punkte

5

Hinweis: Die ECTS-Punkte beziehen sich auf den Arbeitsaufwand, der mit einer Lehrveranstaltung verbunden ist. Ein ECTS-Punkt entspricht einer Arbeitsleistung von 25 bis max. 30 Stunden. Wir empfehlen Ihnen, dies bei Ihrer Entscheidung für ein Sprachmodul zu berücksichtigen.

Leistungsnachweis

Schriftliche Modulprüfung als Präsenztermin, mündliche Prüfung

Die regelmäßige und aktive Mitarbeit in den Präsenzsitzungen, die Bearbeitung der Hausaufgaben und der E-Learning-Einheiten inklusive der Halbzeitaufgabe sind Zulassungsvoraussetzung zur Modulprüfung.

Termin für die schriftliche Modulprüfung

Die schriftliche Modulprüfung findet in Präsenz statt. In der Regel wird die Prüfung in der letzten Woche des Moduls durchgeführt. Genauere Informationen erhalten Sie zu Modulbeginn.

Voraussetzungen für die Teilnahme

- Student*in an der TH Köln
- Bereitschaft zu aktiver Teilnahme am Kurs
(dies beinhaltet auch das Einschalten der Kamera in den Zoom-Sitzungen)
- keine Vorkenntnisse der chinesischen Sprache
- technische Ausstattung, um am digitalen Unterricht teilzunehmen: PC/Laptop mit Kamera und Mikrofon, stabile Internetverbindung, gültige campusID

Dieses Modul orientiert sich am Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Link zum GER

Abmeldung

Bitte nutzen Sie für die Abmeldung das folgende Formular: Abmeldung von semesterbegleitenden Angeboten des Sprachlernzentrums

Kontakt

Seminarmanagement

Julia Jansen

Julia Jansen

Sprachlernzentrum

  • Campus Deutz
    Betzdorfer Straße 2
    50679 Köln
  • Raum ZN 3-7

Tel: +49 221-8275-2915
Bitte informieren Sie sich über unsere aktuellen Sprechzeiten unter


M
M