CHE-Ranking Platzierung B. Eng. Fahrzeugentwicklung 2025
Erfolgreiche Platzierung im CHE-Ranking: Studiengang B. Eng. Fahrzeugentwicklung der Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion glänzt bei Unterstützung am Studienanfang
Die Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion der Technischen Hochschule Köln hat im aktuellen CHE-Ranking in der Kategorie „Unterstützung am Studienanfang“ ein herausragendes Ergebnis erzielt. Der Studiengang B. Eng. Fahrzeugentwicklung, betreut vom Institut für Fahrzeugtechnik (IFK), konnte mit 12 von 16 möglichen Punkten die Spitzengruppe erreichen.
Was bedeutet das CHE-Ranking?
Das CHE-Ranking ist eines der umfassendsten und detailliertesten Rankings im deutschsprachigen Hochschulraum. Als Kriterien werden einerseits Studierendenurteile, unter anderem zur Studienorganisation, Praxisbezug und Infrastruktur, und andererseits Kennzahlen zu Studium und Forschung, beispielsweise Internationalität, Kontakt zur Berufspraxis, Unterstützung am Studienanfang sowie Anzahl der eingeworbenen Drittmittel je Professor*in herangezogen.
Bewertungskriterien im Detail
Die hier aufgeführten Ergebnisse basieren auf sogenannten Kennzahlen zu Studium und Forschung, welche von der Fakultät in einem Fragebogen angegeben wurden. Der Indikator „Unterstützung am Studienanfang“ setzt sich aus vier wesentlichen Bewertungsaspekten zusammen. Die Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion erzielte dabei folgende Ergebnisse im Studiengang B. Eng. Fahrzeugentwicklung:
Kompetenzangleichung / Kompetenzaufbau: 5/5 Punkte
Die volle Punktzahl bestätigt, dass Maßnahmen zur Kompetenzangleichung und zum Kompetenzaufbau für Studienanfängerinnen und -anfänger besonders erfolgreich umgesetzt werden.
Flexibilisierung: 0/2 Punkte
In diesem Bereich besteht weiterhin Entwicklungspotenzial im Bereich flexibilisierter Studiendauer, eines interdisziplinären Studieneinstieges oder eines geregelten Quereinstieges.
Orientierung: 3/3 Punkte
Auch bei den Orientierungsangeboten konnte die volle Punktzahl erzielt werden – ein Beleg für hervorragende Einführungsprogramme.
Begleitung / Beratung: 4/6 Punkte
Die Beratung und Begleitung der Studierenden ist auf einem sehr guten Niveau, wobei noch weitere Verbesserungen möglich sind im Rahmen eines akademischen Mentorats und des individuellen Coachings.
Mit 12 von 16 Punkten hat sich der Studiengang B. Eng. Fahrzeugentwicklung in der Spitzengruppe platziert. Laut CHE werden Studiengänge mit mehr als 10 Punkten dieser Gruppe zugeordnet. Damit gehört die Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion der TH Köln zu den Vorreitern, wenn es um die Unterstützung von Studierenden zu Beginn ihres Studiums geht.
Die Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion bietet Studienanfängerinnen und -anfänger im Bereich Fahrzeugentwicklung optimale Bedingungen für einen gelungenen Start ins Studium. Sie profitieren von einer breiten Palette an Unterstützungsangeboten, die ihnen den Einstieg erleichtern und eine solide Grundlage für ihren weiteren Studienverlauf bieten.
Die Platzierung in der Spitzengruppe des CHE-Rankings bestätigt das Engagement der Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion der TH Köln, ihren Studierenden einen optimalen Start ins Studium zu bieten. Besonders hervorzuheben sind die exzellenten Ergebnisse in den Bereichen Kompetenzangleichung und Orientierung. Damit setzt die Fakultät ein klares Zeichen für Qualität und Studierendenorientierung im Bereich Maschinenbau und Fahrzeugtechnik.
Mai 2025