Bewertung von Portfolio-Aufgaben
Im Rahmen der Veranstaltung machen Sie sich mit den Bewertungsrastern vertraut, die das Sprachlernzentrum speziell für die Bewertung komplexer Portfolio-Aufgaben konzipiert hat. Darüber hinaus möchten wir mit Ihnen darüber diskutieren, wie diese Bewertungsraster für die unterschiedlichen Niveaustufen und die jeweils zu überprüfenden Kompetenzen angepasst werden können.
Auf einen Blick
| Kategorie | Beschreibung |
|---|---|
| Weiterbildung | Bewertung von Portfolio-Aufgaben |
| Termin |
Die Fortbildung setzt sich aus einer vorbereitenden Online-Phase auf ILIAS und einem interaktiven Workshop mit Zoom zusammen. 29. Oktober - 5. November 2021: Online-Phase mit Aktivitäten auf der Lernplattform ILIAS (Arbeitsumfang ca. 2 Stunden, flexibel einteilbar) + 5. November 2021, 14.00 - 17.30 Uhr: Live-Sitzung mit Zoom |
| Zielgruppe | Sprachlehrende der TH Köln |
| Ort |
Lernplattform ILIAS + Zoom Die Zugangsdaten bekommen Sie vor Beginn der Veranstaltung per E-Mail zugeschickt. |
| DozentIn | Claudia Einig, Dr. Ursula Hassel, Dr. Ursula Hehl, Josefa Jimeno Patrón |
| Kosten | kostenfrei |
| Anmeldung | Melden Sie sich bitte bis 22.10.2021 per E-Mail beim Seminarmanagement des Sprachlernzentrums (Frau Julia Jansen) an: sprachlernzentrum@th-koeln.de |
Inhalte
Im Rahmen der Veranstaltung machen Sie sich mit den Bewertungsrastern vertraut, die das Sprachlernzentrum speziell für die Bewertung komplexer Portfolio-Aufgaben konzipiert hat. Darüber hinaus möchten wir mit Ihnen darüber diskutieren, wie diese Bewertungsraster für die unterschiedlichen Niveaustufen und die jeweils zu überprüfenden Kompetenzen angepasst werden können.