Mothers of Europe – Gründerinnen einer Idee
The untold history of the women who shaped a continent - Ausstellung

Die Ausstellung „Mothers of Europe“ erzählt die Geschichte der Pionierleistungen von Frauen, die das moderne Europa mitgestaltet haben. Sie zeigt Frauen mit Wurzeln in europäischen Ländern, die sich für Demokratie, sozialen Fortschritt und Gerechtigkeit eingesetzt haben, aber in der Geschichte immer noch unterrepräsentiert sind. Aus Deutschland werden Publizistin Hannah Arendt, Aktivistin Ursula Hirschmann und Dichterin Nelly Sachs vorgestellt. Nachdem die Ausstellung bereits in Berlin und München gewesen ist, kommt sie nun nach Köln.
Vom 2. Juni bis 11 Juli, 2025 im VHS-Studienhaus.
Die Ausstellung wird von Alliance4Europe im Rahmen des Projekts ‘Mothers of Europe‘ organisiert. Das Projekt wird durch das Programm ‘Bürgerschaft, Gleichstellung, Rechte und Werte‘ (CERV) der EU gefördert und in Zusammenarbeit mit den folgenden Konsortialpartnern durchgeführt: Ungarn (Magyarorszagi Europa Tarsasag), Deutschland (Alliance4Europe), Griechenland (Inter Alia), Spanien (Asociacion Consortium Local-Global Coglobal), Tschechien (Knihovna Vaclava Havla) und Polen (Die Bronisław Geremek Stiftung und die Polnische Robert-Schuman-Stiftung). Die Ausstellung findet in Kooperation mit der Stadt Köln statt.
Weitere Informationen
- Alliance4Europe Die Ausstellung wurde von Alliance4Europe im Rahmen des Projekts Mothers of Europe konzipiert.
- Zur VHS Köln
Mai 2025