4. Vernetzungstreffen der Promotionsbetreuerinnen und - betreuer
Am 18. November 2020 fand das 4. Vernetzungstreffen der Betreuerinnen und -betreuer von Promotionen an der TH Köln statt - dieses Jahr zum ersten Mal virtuell. An dem Treffen nahmen 38 Professorinnen und Professoren teil.

Nach einer kurzen Begrüßung mit aktuellen Informationen zum Stand des Graduierteninstitutes NRW/Gründung des Promotionskollegs NRW durch Prof. Dr. Klaus Becker, Vizepräsident für Forschung und Wissenstransfer, stellte Mirjam Heetkamp von der Servicestelle Graduiertenzentrum der TH Köln kurz die aktuellen Angebote für Promovierende an der TH Köln vor.
Anschließend führte Herr Prof. Dr. Dr. Reis von der Universität Paderborn mit einem Impulsvortrag in das Thema „Promotionsphasen, -krisen und passende Betreuungsinterventionen“ ein. Die teilnehmenden Betreuerinnen und Betreuer konnten sich anschließend in Kleingruppen anhand von Fallsequenzen zu Best Practices austauschen. Im Plenum wurden die Ergebnisse aus den Gruppen vorgestellt und diskutiert.
Zurzeit sind 188 Promovierende an der TH Köln erfasst, sie werden von 90 Professorinnen und Professoren betreut. Neben Vernetzungsaktivitäten für Promovierende und Betreuende bietet das Graduiertenzentrum Beratung für Promotionsinteressierte und Promovierende, ein promotionsbegleitendes Weiterbildungsprogramm, ein Promotionscoaching auf Deutsch und Englisch, sowie mehrere Förderprogramme an.
November 2020