Stefanie Vogt

Dipl.-Soz.Päd., M.A.
Stefanie Vogt

Campus Südstadt
Ubierring 48
50678 Köln
Room 6b Mailing address


  • Phone: +49 221-8275-3688

Responsibilities

  • Research associate
  • General coordination of the program "Soziale Arbeit plus"
  • Metrangolo, Anna; Farrokhzad, Schahrzad; Vogt, Stefanie; Alla, Younes (2022): Arbeitsmarktleitfaden für die akademischen Berufsbilder Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik in Deutschland : Eine Orientierung für zugewanderte Fachkräfte mit akademischen Qualifikationen aus dem Ausland. (Open Access)
  • Vogt, Stefanie; Werner, Melanie Verena; Spieckermann, Holger; Grigori, Eva (2022): Social Work Students Attitudes towards Deservingness of Social Help : Results of Research in Five European Schools of Social Work. In: International Journal of Social Work Values and Ethics: IJSWV&E. Vol. 19, S. 244 - 273. (peer-reviewed/Open Access)
  • Werner, Melanie Verena; Vogt, Stefanie (2022): Wer verdient Hilfe? Adressat*innenkonstruktion von Studierenden der Sozialen Arbeit. In: Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit : TUP. Vol. 73, S. 306 - 313. (peer-reviewed)
  • Bonus, Stefanie; Vogt, Stefanie (2021): Lernen in bedingter Freiheit : Spannungsfelder non-formaler Bildung in Freiwilligendiensten. In: Dubiski, Judith; Hermens, Claudia; Schäfer, Stefan; Thimmel, Andreas (Hrsg.): Praxisforschung in der non-formalen Bildung : Zum Zusammenhang von Bildung, Politik und Forschung. Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag (Politik und Bildung), S. 41 - 54.
  • Bonus, Stefanie; Schäfer, Stefan; Vogt, Stefanie (2019): Non-formale Bildung in nationalen Freiwilligendiensten : Zwischen beruflicher Orientierung und kritisch-emanzipatorischem Anspruch. In: Voluntaris. Vol. 7, S. 8 - 21. (peer-reviewed)
  • Gille, Christoph; Vogt, Stefanie; Werner, Melanie Verena (2018): Inklusive Strukturen und Praktiken entwickeln. Der Arbeitsbereich „Soziale Arbeitplus“ an der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln. In: Platte, Andrea; Werner, Melanie Verena; Vogt, Stefanie; Fiebig, Heike (Hrsg.): Praxishandbuch Inklusive Hochschuldidaktik. Weinheim, Basel: Beltz, S. 183 - 190.
  • Fiebig, Heike; Mönnikes, Peter; Vogt, Stefanie; Werner, Melanie Verena (2018): "Und irgendwie kann es nicht sein, dass dann alle die gleiche Note kriegen" : Gruppenarbeiten an der Hochschule. In: Platte, Andrea; Werner, Melanie Verena; Vogt, Stefanie; Fiebig, Heike (Hrsg.): Praxishandbuch Inklusive Hochschuldidaktik. Weinheim, Basel: Beltz, S. 132 - 138.
  • Platte, Andrea; Werner, Melanie Verena; Vogt, Stefanie; Fiebig, Heike (2018): Einleitung Teil 3. In: Platte, Andrea; Werner, Melanie Verena; Vogt, Stefanie; Fiebig, Heike (Hrsg.): Praxishandbuch Inklusive Hochschuldidaktik. Weinheim, Basel: Beltz, S. 180 - 182. (peer-reviewed)
  • Platte, Andrea; Werner, Melanie Verena; Vogt, Stefanie; Fiebig, Heike (Hrsg.) (2018): Praxishandbuch Inklusive Hochschuldidaktik. Weinheim, Basel: Beltz. (peer-reviewed)
  • Platte, Andrea; Werner, Melanie Verena; Vogt, Stefanie; Fiebig, Heike (2018): Einleitung Teil 1. In: Platte, Andrea; Werner, Melanie Verena; Vogt, Stefanie; Fiebig, Heike (Hrsg.): Praxishandbuch Inklusive Hochschuldidaktik. Weinheim, Basel: Beltz, S. 12 - 19. (peer-reviewed)

M
M