Dr. André Czauderna
Faculty of Cultural Sciences
Cologne Game Lab (CGL)
Standort Mülheim
Schanzenstraße 28
51063 Köln
Room 220
Mailing address
- +49 221-8275-3482
- andre.czauderna@th-koeln.de
Official capacities
- Academic advising
- Academic advising for international students
Publications
-
→ My newer publicationshere.
can be found
-
Rezension vom 12.08.2016 zu: Laura Glauser: Das Projekt des unternehmerischen Selbst. Eine Feldforschung in der Coachingzone. transcript (Bielefeld) 2016.http://www.socialnet.de/rezensionen/20986.php
André Czauderna (2016), In: socialnet Rezensionen
-
Interdisziplinäre Hochschulbildung für die Gestalter/innen digitaler Spiele: Beispiele aus Deutschland, Großbritannien, der Schweiz und den USAhttps://digitale-spielewelten.de/magazin/interdisziplinare-hochschulbildung-fur-die-gestalterinnen-digitaler-spiele/25
André Czauderna (2016), In: Digitale Spielewelte (www.digitale-spielewelten.de)
-
Rezension vom 26.04.2016 zu: Kai-Uwe Hugger et al. (Hrsg.): Kinder und Kindheit in der digitalen Kultur. Springer VS Verlag für Sozialwissenschaften (Wiesbaden) 2015.https://www.socialnet.de/rezensionen/19922.php
André Czauderna (2016), In: socialnet Rezensionen
-
International Game Design Education: Six Examples from Five Countrieshttp://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-2983-5/games-game-design-game-studies
André Czauderna (2015), In: Games | Game Design | Game Studies. An Introduction. Bielefeld, S. 241 - 256., Publisher: G. S. Freyermuth
-
Prozesse des Lernens in Computerspielforenhttp://www.transcript-verlag.de/978-3-8376-2809-8/new-game-plus
André Czauderna (2014), In: New Game Plus: Perspektiven der Game Studies. Genres – Künste – Diskurse. Bielefeld., Publisher: B. Beil/G. S. Freyermuth/L. Gotto
-
Lernen als soziale Praxis im Internet. Objektiv hermeneutische Rekonstruktionen aus einem Forum zum Videospiel Pokémonhttp://www.springer.com/de/book/9783658046606
André Czauderna (2014), Wiesbaden.
-
From Serious Games to Games for Impacthttp://www.g4ceurope.eu/from-serious-games-to-games-for-impact
André Czauderna (2013), In: Games for Change Europe Magazine, Insight.
-
Evaluation des Computerlernspieles BauBoss
André Czauderna/Elena Erlenbusch (2012), In: Gamebased Learning. Clash of Realities 2012. München., Publisher: W. Kaminski/M. Lorber
-
Social Research as A Means of Target-Group-Specific Serious Game Development
André Czauderna/Birgit Schmitz (2012), In: Applied Playfulness. Proceedings of the Vienna Games Conference 2011: Future and Reality of Gaming. Wien., Publisher: J. Wimmer/K. Mitgutsch/H. Rosenstingl
-
Designing a Browser Game to Engage Learners Difficult to Reach in IT Learninghttp://www.spitkom.de/fileadmin/media/GameDays_2011.pdf
Birgit Schmitz/André Czauderna (2011), In: Proceedings of GameDays 2011. Darmstadt.
-
Game Based Learning for Computer Science Educationhttp://dspace.ou.nl/bitstream/1820/3859/1/cserc_schmitz-czauderna-klemke-specht__gbl4computerscience_camera_ready.pdf
Birgit Schmitz/André Czauderna/Roland Klemke/Marcus Specht (2011), In: Proceedings of the Computer Science Education Research Conference. Heerlen., Publisher: G. van der Veer/P. Sloep/M. van Eekelen
-
Transferring an Outcome-Oriented Learning Architecture to an IT Learning Game
Birgit Schmitz/Roland Klemke/Michael Totschnig/André Czauderna/Marcus Specht (2011), In: Towards Ubiquitous Learning. Proceedings of the 6th European Conference on Technology Enhanced Learning (EC-TEL 2011). Palermo.
-
Crossmedia
André Czauderna (2010), In: Medienkompetenz in der Sozialen Arbeit. Bad Schwalbach/Ts., Publisher: W. Kaminski
-
Crossmedia Entertainment – Eine Herausforderung für die Medienpädagogik
André Czauderna (2010), In: Herausforderungen der multimedialen Welt an die Erziehung in den Familien und die Soziale Arbeit mit Jugendlichen. Expertise zum 9. Kinder- und Jugendbericht des Landes Nordrhein-Westfalen. Düsseldorf.
-
Rezension vom 07.04.2010 zu: Daniel Süss et al.: Medienpädagogik. Eine Einführung. VS Verlag für Sozialwissenschaften (Wiesbaden) 2009.http://www.socialnet.de/rezensionen/3391.php
André Czauderna (2010), In: Socialnet Rezensionen
-
Spielbasierte Kompetenzentwicklung für bildungsbenachteiligte Jugendlichehttp://dspace.ou.nl/bitstream/1820/4048/1/Spielend-lernen_WSGBL_schmitz_czauderna.pdf
Birgit Schmitz/André Czauderna (2010), In: Spielend Lernen. Tagungsband der Abschlusskonferenz des Verbundprojektes Alphabit in Zusammenarbeit mit dem 4. Workshop Game-based Learning. Stuttgart., Publisher: H. Diener/D. Maciuszek/S. Malo/A. Martens/B. Urban