Projektleitung

Prof. Dr. Christian Wolf

:metabolon Institute (metabolon)

  • Telefon+49 2261-8196-6483

Projektleitung

Prof. Dr. Danka Katrakova-Krüger

Institut für Allgemeinen Maschinenbau (IAM)

  • Telefon+49 2261-8196-6351

Projektmitarbeiter/innen

Florian Bisterfeld

Institut für Allgemeinen Maschinenbau (IAM)

  • Telefon+49 2261-8196-6010

EMS-Titan

Entwicklung modell- und sensorgestützter Prozesse zur Massivumformung von Titanwerkstoffen mit optimalem Gefüge

Titanschmiedeteile spielen in der Luftfahrt eine immer größere Rolle, um den stetig steigenden Anforderungen an Leichtbau und verbesserten mechanischen Eigenschaften gerecht zu werden. Um diese Anforderungen, insbesondere an die mechanischen Eigenschaften, zu erfüllen, ist eine homogene, möglichst eng reproduzierbare Umformung notwendig, die bisher vor allem durch manuelle, zum Teil sehr aufwendige Freiformschmiedeprozesse vor dem abschließenden Gesenkschmieden umgesetzt wird. Die mechanischen Eigenschaften sind dabei vor allem abhängig vom Gefüge. Durch die meist händische Bearbeitung kommt es dabei zu einer Varianz in der Form wie auch beim Gefüge und damit zu großen Unterschieden in der Qualität.

Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Automatisierung einer Freiformschmiedestrategie zur Herstellung von Titanbauteilen mit optimalem Gefüge. Durch die Automatisierung soll dabei eine hohe Reproduzierbarkeit bei gleichzeitiger Ressourceneinsparung erreicht werden. Parallel dazu soll mit Hilfe von Simulationen und Maschinellem Lernen eine Möglichkeit zur Vorhersage des Gefüges für unterschiedliche Bauteilformen geschaffen werden, um so bauteilunabhängig bestmögliche Ergebnisse zu erhalten. Zusätzlich ist geplant, den Prozess des Equal Channel Angular Pressings (ECAP) für Titanwerkstücke mit großem Durchmesser auszulegen und zu testen, um so potentiell weitere Freiformschmiedeschritte einzusparen.

Zum Labor für Werkstoffe

Auf einen Blick

Kategorie Beschreibung
Forschungsprojekt EMS-Titan - Entwicklung modell- und sensorgestützter Prozesse zur Massivumformung von Titanwerkstoffen mit optimalem Gefüge 
Leitung Prof. Dr. Christian Wolf
Prof. Dr. Danka Katrakova-Krüger 
Fakultät Fakultät für Informatik und Ingenieurswissenschaften 
Institut Institut für allgemeinen Maschinenbau
Institut für Automation und Industrial IT 
Beteiligte Prof. Dr. Christoph Hartl 
Projektpartner Otto Fuchs KG, Meinerzhagen
Glama Maschinenbau GmbH, Gladbeck
Meotec GmbH, Aachen 
Fördermittelgeber BMBF FH Kooperativ 
Laufzeit 01.01.2025 – 31.12.2028 
BMBF & Forschung an Fachhochschulen BMBF & Forschung an Fachhochschulen (Bild: BMBF)

Projektleitung

Prof. Dr. Christian Wolf

:metabolon Institute (metabolon)

  • Telefon+49 2261-8196-6483

Projektleitung

Prof. Dr. Danka Katrakova-Krüger

Institut für Allgemeinen Maschinenbau (IAM)

  • Telefon+49 2261-8196-6351

Projektmitarbeiter/innen

Florian Bisterfeld

Institut für Allgemeinen Maschinenbau (IAM)

  • Telefon+49 2261-8196-6010


M
M