Internationalisierung
In Übereinstimmung mit dem Hochschulentwicklungsplan der TH Köln hat die Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion eine offizielle Internationalisierungsstrategie entwickelt, an der sich ihre konkreten Angebote für nationale und internationale Studierende orientieren.
Auslandsaufenthalte sind mittlerweile ein wichtiger und sinnvoller Bestandteil eines jeden Studiums. Auch für den Einstieg in den internationalen Arbeitsmarkt ist die eigene Auslandserfahrung eine wichtige Grundvoraussetzung. Studierende der Fakultät für Fahrzeugsysteme und Produktion können Arbeitserfahrung im Ausland im Rahmen von Praktika sammeln, Studienaufenthalte an Partnerhochschulen absolvieren oder sich einen Studienplatz aus eigener Initiative suchen. Ein besonderes Angebot für Studierende stellt das fakultätseigene Doppelabschlussprogramm mit unserem Kooperationspartner in Mexiko dar. Doch auch an der TH Köln können Auslandserfahrungen und interkulturelle Kompetenzen durch den Kontakt zu Austauschstudierenden aus aller Welt gesammelt werden.