Forschungsschwerpunkt Migration und Interkulturelle Kompetenz
Der Forschungsschwerpunkt "Migration und Interkulturelle Kompetenz"
Der Forschungsschwerpunkt ist ein interdisziplinärer Forschungsverbund, der sich mit Fragen der Migration, der Internationalität und der Interkulturellen Kompetenz sowohl theoretisch als auch praxisorientiert beschäftigt. Im Mittelpunkt stehen die Planung, Akquise, Organisation und Durchführung von Forschungs-, Entwicklungs-, Evaluations-, Lehrforschungs- und Praxisprojekten zu den o.g. Themen. Neben quantitativen finden in den Projekten vor allem qualitative Methoden und der intersektionelle Ansatz Anwendung. Zu den Aufgaben des Forschungsschwerpunkts gehören neben der Durchführung von Projekten und der Verbreitung und Veröffentlichung der Forschungsergebnisse auch die Organisation internationaler und nationaler Tagungen, die Beratung der Praxis, die Rückführung der Forschungsergebnisse in die Lehre, die Kooperation mit Wissenschaftler(inne)n im nationalen und internationalen Kontext und die Förderung und Begleitung von Promotionen.