Logo Medienwelten (Bild: Christian Helbig)

Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

Campus Südstadt
Ubierring 48
50678 Köln

Projektleitung

Prof. Dr. Friederike Siller

Prof. Dr. Friederike Siller

Angewandte Sozialwissenschaften
Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM)

  • Campus Südstadt
    Ubierring 48
    50678 Köln
  • Telefon+49 221-8275-3018

Kontakt

Johanna Maria Fink

Johanna Maria Fink

Angewandte Sozialwissenschaften
Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM)

  • Technische Hochschule Köln
    Sachsenring 2-4
    50677 Köln
  • Telefon+49 221-8275-5463

CoCoKI – Ein sicherer Kommunikationsraum für Kinder

Kinder konzipieren ihr eigenes digitales Umfeld (Bild: Friederike Siller)

(abgeschlossenes Projekt) Im Vorhaben „CoCoKI – Co-Constructing KI“ arbeiteten Kinder und Entwickler:innen in einem co-konstruktiven Prozess daran, ein soziales Netzwerk für Kinder im Alter von neun bis 13 Jahren zu konzipieren und einen Prototyp zu entwickeln.

Soziale Medien gehören längst zum Alltag von Kindern, weisen aber Gefährdungspotenziale und Interaktionsrisiken auf. Kommunikationsräume, in denen sich Kinder unbeschwert und sicher mit ihren Freundinnen und Freunden austauschen können, fehlen weitgehend.

Bei „CoCoKI“ entwickelten Kinder mit Entwickler:innen an der Konzeptionierung für einen sozialen Kommunikationsraum im digitalen Umfeld. Die Bausteine für das soziale Medium - ausgerichtet an den UN-Kinderrechten „Schutz, Befähigung und Teilhabe“ - legten den Fokus auf Achtsamkeit, soziales Lernen und ein gelingendes Miteinander. Für gängige Funktionen eines Netzwerks, darunter Empfehlungen, Feedback, Resonanz und Inhalte-Moderation, wurden Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz und neuartigen Algorithmen für kindgerechte Gestaltung ausgetestet.

Auf einen Blick

Kategorie Beschreibung
Forschungsprojekt CoCoKI – Ein sicherer Kommunikationsraum für Kinder 
Leitung Prof. Dr. Friederike Siller 
Fakultät Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften 
Institut Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM) 
Beteiligte Hannah Rodenbüsch, Marina Schubert, Fransziska Schäfer, Jürgen Sleegers 
Projektpartner Seitenstark e.V., Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP), CB Management GmbH (CMB) 
Fördermittelgeber Bundeszentrale für Kinder- und Jugendmedienschutz (BzKJ) 
Laufzeit 2023 
Publikationen Siller, Friederike/Hildebrandt, Anke/Roloff, Paulina/Schubert, Marina (2024): Co-Constructing KI – CoCoKI: Entwicklungslabor für einen geschützten Kommunikationsraum für Kinder. In: ePublications, S. 1–10. Online verfügbar unter: https://doi.org/10.57683/EPUB-2751.  
Pressemitteilung Weitere Informationen zum Projekt in der Pressemitteilung.  Mehr

Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften

Campus Südstadt
Ubierring 48
50678 Köln

Projektleitung

Prof. Dr. Friederike Siller

Prof. Dr. Friederike Siller

Angewandte Sozialwissenschaften
Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM)

  • Campus Südstadt
    Ubierring 48
    50678 Köln
  • Telefon+49 221-8275-3018

Kontakt

Johanna Maria Fink

Johanna Maria Fink

Angewandte Sozialwissenschaften
Institut für Medienforschung und Medienpädagogik (IMM)

  • Technische Hochschule Köln
    Sachsenring 2-4
    50677 Köln
  • Telefon+49 221-8275-5463


M
M