Spielraum - Medienpädagogik in der digitalen Spielekultur
Spielraum setzt auf eine kritische, konstruktive und kreative Auseinandersetzung mit dem Thema „Games“. Im Fokus stehen der Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis, die Entwicklung von Best-Practice-Angeboten, die Bereitstellung von Materialien, der Ausbau und die Stärkung von Netzwerken, die Versachlichung der Diskussion über Games und die Aus- und Weiterbildung aller Beteiligten.
Abschlussbericht zum Projekt "Ethik und Games"
8. Medienpädagogische Netzwerktagung
Broschüre: Digitale Spiele in der Jugendarbeit
Gamescamp "Ethik und Games"
Ergänzende Spielraum-Webseite
Noch gibt es freie Plätze
Projekt
Projekt
Pressemitteilung